International
Afghanistan

Amnesty International warnt vor neuer Abschiebewelle aus Pakistan

Amnesty warnt vor neuer Abschiebewelle aus Pakistan

04.04.2024, 13:3204.04.2024, 13:32
Mehr «International»

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die pakistanische Regierung aufgefordert, von weiteren Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge abzusehen.

Wie die Organisation am Donnerstag mitteilte, ist in den kommenden Wochen eine Ausweitung von Pakistans umstrittener Abschiebekampagne auf registrierte Flüchtlinge zu befürchten. Seitens der pakistanischen Regierung gibt es keine offizielle Ankündigung dieser Pläne. Menschenrechtler und Medien vor Ort hatten jedoch mit Berufung auf behördliche Quellen vor weiteren Abschiebungen ab Mitte April gewarnt.

epa11100904 Afghan refugees, who have returned from neighboring Pakistan, receive food items donated by the Qatar Red Crescent in Kandahar, Afghanistan, 24 January 2024. Pakistan has been implementing ...
Afghanische Flüchtlinge, die von Pakistan zurückkehren, bekommen Essen.Bild: keystone

In Afghanistan drohten vielen Rückkehrern, darunter Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und Mitarbeitern der ehemaligen Regierung, Verfolgung durch Behörden, schrieb die Organisation.

Seit Jahrzehnten suchen Millionen von Afghanen Schutz vor Kriegen und Konflikten im benachbarten Pakistan. Wie ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag mitteilten, kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Angriff auf einen afghanischen Journalisten, der vor einem Jahr aus Afghanistan geflohen war, durch bewaffnete Angreifer. Das Motiv hinter dem Angriff in der Hauptstadt Islamabad sei zunächst unklar. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Lindner-Nachfolger: Christian Dürr zum neuen FDP-Parteichef gewählt
    Die deutsche FDP hat Christian Dürr zum neuen Parteichef gewählt. Der 48-Jährige will der Partei ein neues Gesicht verpassen.

    Die FDP hat beim Parteitag am Freitag wie erwartet Christian Dürr zu ihrem neuen Parteichef gewählt. Der 48-jährige ehemalige FDP-Fraktionschef war der einzige Kandidat für das Amt. Er soll die Liberalen in vier Jahren zurück in den deutschen Bundestag führen. Dürr erhielt 82,25 Prozent der Stimmen.

    Zur Story