International
Afrika

Afrika: OECD-Länder stocken Hilfsgelder wegen Ernährungskrise auf

Ernährungskrise: OECD-Länder stocken Hilfsgelder in Afrika auf

07.04.2022, 05:3607.04.2022, 05:36
Mehr «International»

Angesichts einer sich verschlimmernden Ernährungskrise im Westen Afrikas haben die USA, Frankreich und weitere Staaten den betroffenen Ländern eine Aufstockung ihrer Finanzhilfen zugesagt.

Paris werde den Ländern Westafrikas und der Sahelzone im laufenden Jahr insgesamt 166 Millionen Euro an Finanzhilfen zur Verfügung stellen, sagte Frankreichs Aussenminister Jean-Yves Le Drian in einer Videobotschaft an ein Treffen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung am Mittwoch (OECD).

Die USA sagten den Ländern zusätzliche Hilfen in Höhe von 311 Millionen Dollar zu. Kanada stockte seine Hilfen um 82 Millionen Dollar auf. Zuvor hatte Nigers Präsident Mohamed Bazoum eindringlich eine erhebliche Aufstockung der internationalen Hilfen für die Region gefordert.

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hatte zuletzt gewarnt, dass die Zahl der von Hunger und Mangelernährung Betroffenen bis Juni auf 38.3 Millionen Menschen steigen könnte. Im Westen Afrikas wird die Ernährungsunsicherheit durch eine extreme Dürre und die Corona-Pandemie verschärft. Hinzu kommt der Ukraine-Krieg: Sowohl Russland als auch die Ukraine gehören zu den weltweit wichtigsten Getreide-Exporteuren. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zahlen und Fakten zum Hunger
1 / 12
Zahlen und Fakten zum Hunger
Ein Drittel aller weltweit produzierten Nahrungsmittel wird nicht verzehrt; viel landet in der Energieproduktion oder in wohlhabenden Ländern auf dem Müll.
quelle: x02850 / jorge dan lopez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zofia über den Hunger in Sibirien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    So viele Mütter gibt es in der Schweiz – und 7 weitere spannende Fakten zum Muttertag
    Achtung, nicht vergessen! Heute ist Muttertag. Jedes Jahr wird der zweite Sonntag im Mai – zumindest in der Schweiz – unseren Mamis gewidmet. Damit du bei deiner Mutter mit Wissen angeben kannst, haben wir dazu 8 Fakten für dich.

    Am 11. Mai wird in der Schweiz der Muttertag gefeiert. Es ist ein alter Feiertag, der schon seit über 100 Jahren existiert. Hier erfährst du, wer den Tag ins Leben gerufen hat und sechs weitere spannende Fakten zum Muttertag.

    Zur Story