International
Afrika

Gewalt blockiert humanitäre Hilfe für 26 Millionen Afrikaner

Gewalt blockiert humanitäre Hilfe für 26 Millionen Afrikaner

23.11.2021, 08:4423.11.2021, 08:44
People who fled Goma, Congo, gather at a food distribution point Friday, May 28, 2021 in Sake, some 25 kms (16 miles) west of Goma where they found shelter following an official evacuation order five  ...
Millionen Menschen in Afrika sind auf Hilfe angewiesen.Bild: keystone

Aufgrund von Gewalt und bewaffneten Konflikten sind rund 26 Millionen Menschen in Afrika von humanitärer und medizinischer Hilfe abgeschnitten. Das teilte das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) am Dienstag mit. Hilfsorganisationen hätten demnach nur begrenzten Zugang zu 16.8 Millionen Menschen in der Sahel-Zone und der Region um den Tschadsee im Norden des Kontinents, zu 5.5 Millionen Menschen in Ostafrika sowie zu 1.5 Millionen Menschen in Zentralafrika.

«Auseinandersetzungen zwischen bewaffneten Gruppen und staatlichen Sicherheitskräften verhindern, dass Hilfsorganisationen die Bedürftigsten in Afrika erreichen. Allzu oft sind es die Menschen, die nicht an den Kämpfen beteiligt sind, die am meisten unter Konflikten leiden», sagte der Afrika-Direktor des IKRK, Patrick Youssef. Das Komitee müsse beispielsweise mit 230 bewaffneten Milizen verhandeln, um Menschen in betroffenen Gebieten mit Wasser, Nahrungsmitteln und Gesundheitsdiensten versorgen zu können.

In vielen Teilen Afrikas sind bewaffnete Gruppen aktiv, von denen einige dem Islamischen Staat (IS) oder Al-Kaida die Treue geschworen haben. Andere Milizen und Rebellengruppen kämpfen um politischen Einfluss oder um Kontrolle über Bodenschätze. Auch kriminelle Syndikate stellen in vielen Ländern eine Bedrohung dar. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zwei Länder geben den Ausschlag: Erstmals mehr Energie aus Erneuerbaren als aus Kohle
Eine neue Analyse zeigt: Der globale Energiemix verändert sich. Erneuerbare Energien überholen Kohle – vor allem dank zweier Länder, denen sonst viel Umweltverschmutzung vorgeworfen wird.
Wind- und Solarenergie haben im ersten Halbjahr 2025 erstmals weltweit mehr Strom produziert als Kohlekraftwerke. Das geht aus einer Analyse der Klima-Denkfabrik Ember hervor. Die Wende im globalen Energiesystem geht also weiter.
Zur Story