International
Afrika

Ägypten: Prominenter Häftling seit 100 Tagen im Hungerstreik

Prominenter Häftling in Ägypten seit mittlerweile 100 Tagen im Hungerstreik

10.07.2022, 05:0110.07.2022, 05:01

Der prominente politische Häftling Alaa Abdel Fattah befindet sich am Sonntag seit 100 Tagen in Ägypten im Hungerstreik. Abdel Fattah nehme «100 Kalorien pro Tag in Form eines Löffels Honig und eines Tropfens Milch im Tee» zu sich, erklärten Unterstützer des Aktivisten am Samstag. Sie riefen die US-Regierung auf, sich für seine Freilassung einzusetzen.

FILE - Alaa Abdel Fattah, left, a leading Egyptian pro-democracy activist walks with his mother Laila Soueif, a university professor who is an also an activist, outside a court, in Cairo, Egypt, Oct.  ...
Alaa Abdel Fattah (links) im Jahr 2014.Bild: keystone

Abdel Fattah ist eines der prominentesten Gesichter des Arabischen Frühlings 2011. Ende 2021 wurde er wegen des Vorwurfs der Verbreitung von «Falschnachrichten» zu fünf Jahren Haft verurteilt. Seine Schwester Sanaa Seif will am Montag in einer Pressekonferenz in Washington über den Fall ihres Bruders Fall sprechen, bevor US-Präsident Joe Biden Ende der Woche zu einer Nahostreise aufbricht.

Im April hatte Abdel Fattah aus der Haft heraus wegen seiner in Grossbritannien geborenen Mutter die britische Staatsbürgerschaft erhalten. Seine Familie drängt seitdem auf einen konsularischen Besuch britischer Botschaftsvertreter. Laut Menschenrechtsgruppen gibt es in Ägypten mehr als 60'000 politische Gefangene, die teilweise unter brutalen Bedingungen inhaftiert sind. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Archäologen finden verlorene Stadt in Ägypten
1 / 13
Archäologen finden verlorene Stadt in Ägypten
Sensationsfund: Die grösste antike Stadt, die jemals in Ägypten gefunden wurde.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Pyramiden für Touristen geöffnet
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Auch Portugal erkennt Palästina als Staat an
Nach monatelangem Druck auf Israel verkünden Grossbritannien, Kanada und Australien zeitgleich die Anerkennung eines palästinensischen Staates. Weitere Länder dürften noch heute folgen.
Nur wenige Stunden nach den beiden G7-Staaten Kanada und Grossbritannien sowie Australien hat auch Portugal einen Staat Palästina anerkannt. Den Beschluss der konservativen Regierung von Ministerpräsident Luís Montenegro gab Aussenminister Paulo Rangel kurz vor Beginn der UN-Generaldebatte in der kommenden Woche in New York bekannt.
Zur Story