International
Afrika

Niger: 23 Soldaten von Terroristen getötet

Nigers Regierung verkündet: 23 Soldaten von Terroristen getötet

22.03.2024, 15:5322.03.2024, 15:53
Mehr «International»

Im Niger sind nach Regierungsangaben bei einem Angriff von Terroristen mindestens 23 Soldaten getötet und 17 weitere verletzt worden. Die Militärregierung des westafrikanischen Staats verkündete am Freitag eine dreitägige Staatstrauer.

Die Soldaten seien in der Region Tillabéri nahe der Grenze zu Mali in einen Hinterhalt von rund 100 Angreifern geraten, hiess es in einer Regierungserklärung, die am Donnerstagabend im Fernsehen verlesen wurde. Bei dem Vorfall in der Nacht zu Mittwoch seien auch rund 30 Terroristen getötet worden. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

In dem Dreiländereck zwischen Niger, Mali und Burkina Faso, einer der gefährlichsten Regionen der Welt, sind islamistische Terrorgruppen aktiv, die unter anderem den Terrormilizen Al-Kaida und Islamischer Staat die Treue geschworen haben.

Nach Angaben der Konfliktdatenorganisation ACLED wurden 2023 mindestens 1146 Menschen im Zuge politischer Gewalt im Niger getötet, davon mehr als ein Drittel Zivilisten. Bis Mitte März dieses Jahres wurden bereits mindestens 423 Menschen getötet.

Bis zu einem Militärputsch im Niger im vergangenen Juli halfen internationale Partner, darunter vor allem Frankreich und die USA, den Nigrern bei der Terrorbekämpfung. Auch die Bundeswehr war daran beteiligt, Sicherheitskräfte im Niger auszubilden. Das Land wendet sich nun wie Mali und Burkina Faso zunehmend von früheren Partnern ab, insbesondere der Ex-Kolonialmacht Frankreich, und unter anderem Russland zu. Anfang März hatten die drei Staaten verkündet, eine gemeinsame Anti-Terror-Einsatztruppe schaffen zu wollen.

Nigers Militärjunta forderte vergangene Woche auch die USA öffentlich dazu auf, ihr militärisches Personal abzuziehen. Nach früheren US-Angaben sind rund 1100 US-Militärangehörige im Land, die vor allem auf einem Drohnen-Stützpunkt nahe der Wüstenstadt Agadez stationiert sind. US-Medienberichten zufolge verhandeln die USA mit der Militärjunta über einen möglichen weiteren Verbleib seines Personals. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Zölle auf Autoteile sind in Kraft +++ Trump wendet sich wegen Bürgerdaten an Supreme Court
    Unter Präsident Trump bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen rund um seine zweite Amtszeit.
    Zur Story