International
Brasilien

Über 90 Prozent der Brasilianer lehnen Sturm auf Regierungsviertel ab

epa10397384 Opponets of former Brazilian President Jair Bolsonaro participate in a demonstration on Paulista avenue in Sao Paulo, Brazil, 09 January 2023. Thousands of people gathered in the main citi ...
Demonstration für die Demokratie: In mehreren Städten gingen die Menschen nach den Krawallen auf die Strasse, um Präsident Lula zu unterstützen, hier in Sao Paulo.Bild: keystone

Über 90 Prozent der Brasilianer lehnen Sturm auf Regierungsviertel ab

12.01.2023, 03:5112.01.2023, 03:51
Mehr «International»

Die meisten Brasilianer verurteilen den Angriff radikaler Anhänger des früheren brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro auf das Regierungsviertel in der Hauptstadt Brasília. 93 Prozent lehnten den Sturm auf Kongress, Regierungssitz und Obersten Gerichtshof ab, teilte das Meinungsforschungsinstitut Datafolha am Mittwoch mit. Nur drei Prozent der Befragten unterstützten die Attacke.

Am Sonntag hatten Tausende Bolsonaro-Anhänger das Regierungsviertel in Brasília gestürmt. Sie brachten kurzzeitig die Schaltzentralen der wichtigsten Staatsgewalten des Landes unter ihre Kontrolle, randalierten in Büros und Sitzungssälen und hinterliessen eine Spur der Zerstörung. Erst nach Stunden brachten die Sicherheitskräfte die Lage wieder unter Kontrolle. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Porsche-Chef Blume kündigt erneut Sparprogramm an – weiterer Stellenabbau möglich
Porsche-Vorstandschef Oliver Blume stimmt die Beschäftigten des Sportwagenbauers auf eine weitere harte Sparrunde ein.
Zur Story