International
Deutschland

Scholz hält Lösung in Ampel-Krise für möglich

Scholz hält Lösung in «Ampel»-Krise für möglich

05.11.2024, 16:35
Mehr «International»

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hält eine Einigung in seiner «Ampel»-Koalition auf gemeinsame Positionen noch für möglich.

Allerdings müsse dabei in den Gesprächen über den Haushalt, die Wirtschaft, über Arbeit und Industrie im Vordergrund stehen, «dass man das Miteinander voranbringt», sagte der SPD-Politiker in Berlin bei einem Treffen mit dem somalischen Präsidenten Hassan Sheikh Mohamud.

«Was die Situation betrifft der weiteren Arbeit der Regierung geht es darum, dass man sich dem Land verpflichtet fühlt, dass es nicht um Ideologie geht», sagte der Kanzler. «Und klar ist, es ginge. Insofern ist die Frage nicht, ob man es überhaupt hinkriegen kann, sondern es ist möglich, und da müssen jetzt alle arbeiten.»

In den vergangenen Tagen waren öffentliche Zweifel am Fortbestand der deutschen Regierungs-Koalition gewachsen. FDP, Grüne und SPD haben als Reaktion auf einen Dauerstreit Papiere mit teils gegensätzlichen Grundsatzpositionen vorgelegt. Scholz führt eine ganze Reihe von Krisengesprächen mit den beteiligten Koalitionspartnern.

Die «Ampel»-Koalition war nach der Bundestagswahl 2021 gebildet worden. Die nächste Bundestagswahl ist für den 28. September 2025 angesetzt. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    «Kurzarbeit wäre eine Option» – Trumps Zoll-Hammer trifft die Uhrenindustrie hart
    Trumps Zoll-Hammer trifft die Uhrenindustrie besonders hart. Ein Branchenkenner und ein Politiker sagen, welche Auswirkungen zu erwarten sind.

    Am Donnerstagmorgen ist niemand aus der Uhrenindustrie erreichbar. Nur die Swatch Gruppe antwortet auf die watson-Anfrage. Mit: «Kein Kommentar.» Einige Stunden zuvor hat US-Präsident Donald Trump Zölle in der Höhe von 31 Prozent auf Produkte aus der Schweiz angekündigt. Auch auf Uhren.

    Zur Story