International
Deutschland

Krebskranke Hündin an Rastplatz ausgesetzt

Krebskranke Hündin an Rastplatz ausgesetzt

Eine Hündin wird in Deutschland an einer Raststätte ausgesetzt, am Hinterteil hat sie einen riesigen Tumor. In einer Operation muss das Leben des Tiers gerettet werden.
17.06.2024, 15:0817.06.2024, 15:11
Florian Esser / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Hunde bringen ihren Frauchen und Herrchen bedingungslose Liebe entgegen – doch dieses Verhalten wird leider nicht immer erwidert. Das muss auch das Tierheim Köln-Zollstock regelmässig feststellen. Wie nun im Falle einer Hündin, die von ihren unbekannten Besitzern am Rastplatz Weiler an der deutschen Autobahn 57 ausgesetzt wurde.

Demnach wurde die Hündin bereits am 13. Juni in das Tierpark gebracht, nachdem man sie an der Raststätte gefunden hatte. Der mögliche Grund dafür, dass sie ausgesetzt wurde: Ein riesiger Tumor am Hinterteil des Vierbeiners. Die Tierpfleger brachten die krebskranke Hündin noch am Fundtag zum Tierarzt, der den Tumor in einer schnell angesetzten Operation entfernen konnte. Das Tier sei inzwischen stabil, jedoch würden in der kommenden Zeit Nachuntersuchungen nötig, wie das Tierheim auf Instagram schreibt.

Tierheim-Follower sind wütend

«Das Alter der Hündin ist schwer zu schätzen», heisst es in dem Beitrag weiter. Das Tierheim schätzt die Hündin auf etwa sechs bis acht Jahre. Die Tierpfleger fragen nun, wer die Hündin erkennt und ob jemand verdächtige Beobachtungen am Rastplatz Weiler gemacht hat.

Die Follower des Tierheims zeigen sich indessen entsetzt und verständnislos darüber, wie jemand so mit einem Tier umgehen kann. «Nichts, rein gar nichts rechtfertigt ein Aussetzten!», schreibt etwa eine Frau und fügt hinzu: «Gott sei Dank wurde sie gefunden.» Eine weitere Nutzerin kommentiert: «Was für Menschen sind das? Unfassbar! Hoffentlich wird alles gut mit der armen Maus.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jonas (1) (2)
17.06.2024 15:31registriert April 2024
Menschen, die sowas tun, gehören mind. mit einem lebenslangen Tierhalteverbot bestraft.
886
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sommer, Sonne, Sonnenschein
17.06.2024 15:44registriert Mai 2024
Sowas geht gar nicht! Das Tier kann nichts dafür und würde niemals seine Menschen freiwillig verlassen, aber Menschen können echt unmenschlich und skrupellos sein. Finde ich echt bedenklich und stimmt einen traurig.
696
Melden
Zum Kommentar
avatar
Marjorie
17.06.2024 17:31registriert Mai 2021
Das arme Tier, sowas kann und will ich einfach nicht verstehen, wenn man ein Tier in seine Obhut nimmt, übernimmt man Verantwortung.
Es gibt genügend Institutionen, die auch im Fall eines kranken Tieres helfen. Allerdings hat dieser Hund sehr wenig Muskulatur, scheinbar hat man sich schon länger nicht richtig um das Tier gekümmert.
310
Melden
Zum Kommentar
32
    Florida und Wisconsin sind der erste Härtetest für Trumps Politik
    Am Dienstag finden in zwei US-Bundesstaaten wegweisende Wahlen statt. Die Demokraten hoffen auf eine Trendwende. Andernfalls dürfte Donald Trump erst recht nicht zu bremsen sein.

    Seit seinem Amtsantritt vor zweieinhalb Monaten mischt Präsident Donald Trump die amerikanische Politik in einer Weise auf, wie man sie wohl noch nie gesehen hat. Die Demokraten verfolgen sein Treiben macht-, hilf- und orientierungslos. Entsprechend schlecht ist das Image der Opposition beim US-Wahlvolk. Nun aber eröffnet sich ihr eine Chance.

    Zur Story