International
Deutschland

RAF-Terroristin Daniela Klette war auf Social Media und machte Capoeira

Facebook-Foto von RAF-Terroristin Daniela Klette
Dieses Foto veröffentlichte Daniela Klette auf ihrem Facebook-Profil.Bild: Screenshot

Frühere deutsche RAF-Terroristin schweigt – Komplizen flüchtig

Am Montag wurde die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette nach drei Jahrzehnten der Fahndung gefasst. Sie hatte in Berlin gelebt und hatte ein Social-Media-Profil.
28.02.2024, 11:2729.02.2024, 01:21
Mehr «International»

Die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette konnte am Montag nach 30 Jahren Fahndung in Berlin festgenommen werden. Ihre beiden Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub sind weiter flüchtig.

Die aktuellen Entwicklungen:

Ex-Terroristin Daniela Klette war auf Facebook

Bereits 2011 hatte die ehemalige Terroristin einen Account auf der Social-Media-Plattform eröffnet. Dort veröffentlichte sie auch aktuelle Fotos von sich, wie deutsche Medien schreiben. Die Polizei hatte mit über 30 Jahre alten Fotos nach ihr gefahndet.

Ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette auf Facebook
Bild: Screenshot

Das Foto zeigt sie bei einer Veranstaltung eines brasilianischen Kulturvereins in Berlin, bei dem sie sich engagierte und Capoeira tanzte.

Haftbefehl gegen Klette

Gegen Daniela Klette ist Untersuchungshaft angeordnet worden. Ermittler werfen ihr mehrere Raubtaten vor. Das teilten Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt Niedersachsen am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Hannover mit. Ein Ermittlungsrichter habe sechs Haftbefehle erlassen.

ARCHIV - 19.01.2016, ---: HANDOUT - Die undatierten Handouts des Bundeskriminalamtes (BKA) zeigen Fahndungsfotos (oben) und Alterssimulationen (unten) von Burkhard Garweg (l-r), Ernst-Volker Staub und ...
Mit diesem alten Foto (oben) und einer Alterssimulation (unten) fahndete das deutsche Bundeskriminalamt nach Klette.Bild: keystone

Suche nach weiteren Terroristen läuft

Nach dem Fahndungserfolg gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette (65) setzen die Ermittler in Deutschland ihre Arbeit fort.

«Aktuell laufen die Auswertungen beim LKA (Landeskriminalamt) und der Staatsanwaltschaft Verden», sagte eine Sprecherin des niedersächsischen Innenministeriums am Mittwoch. Auch nach den ehemaligen RAF-Mitgliedern Ernst-Volker Staub (69) und Burkhard Garweg (55) wurde nach Angaben der zuständigen niedersächsischen Staatsanwaltschaft Verden weiter gesucht.

Wie dicht die Fahnder inzwischen Staub und Garweg auf den Fersen sind, ist unklar. Aus «ermittlungs- und einsatztaktischen Gründen» gab das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen am Mittwoch zunächst keine weiteren Details bekannt.

Die Berliner Polizei setzte am Mittwochmorgen ihren Einsatz in der Wohnung der am Montagabend festgenommenen Daniela Klette fort. Am Morgen standen zunächst drei Mannschaftswagen vor dem Haus in Berlin-Kreuzberg, wie ein DPA-Reporter berichtete. Der Eingang zu dem siebengeschossigen Gebäude war weiterhin mit Flatterband abgesperrt.

Festgenommener war kein RAF-Terrorist

Nach der Festnahme der ehemaligen Terroristin Daniela Klette hatten die Fahnder am Dienstag wenig später in Berlin eine weitere Person festgenommen, wie LKA-Präsident Friedo de Vries erklärt hatte. Es handele sich um einen Mann im «gesuchten Alterssegment», hatte er gesagt.

Mittlerweile ist bekannt, dass es sich nicht um einen der beiden gesuchten früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg oder Ernst-Volker Staub handelte. Der Mann wurde aus den polizeilichen Massnahmen entlassen, wie das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen am Mittwochmorgen in Hannover mitteilte. «Zweifelsfrei handelt es sich nicht um einen der beiden noch flüchtigen Straftäter», hiess es vom LKA am Mittwochmorgen.

(rbu)

Mit Material der Nachrichtenagenturen SDA und DPA

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Dune: Part Two» ist auch eine Fashion Show
1 / 23
«Dune: Part Two» ist auch eine Fashion Show
Auf der Premieren-Tour für «Dune: Part Two» sind Zendaya (im Bild), Florence Pugh, Timothée Chalamet und Austin Butler das coolste Film-Ensemble, das die Welt und auch das Weltall bis heute gesehen haben.
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Leben bis 120? Das ist eure Meinung dazu
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
53 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mstuedel
28.02.2024 12:03registriert Februar 2019
Bin einerseits überrascht, wie gut die Alterssimulation mit ihren aktuelleren Fotos übereinstimmt und andererseits auch, wie unbesorgt Klette auf ihrer Flucht aufgetreten ist und sich sogar ein Facebook Konto mit Fotos von sich selber zugelegt hat.
595
Melden
Zum Kommentar
avatar
En Espresso bitte
28.02.2024 13:41registriert Januar 2019
Wahnsinn, ich habe als Otto-Normalbürger keinen Facebook-Account, weil ich weiss, dass das Internet alles findet. Und eine der meistgesuchten Terroristinnen des deutschsprachigen Raumes hat einen mit normalen Fotos.. Da hat sich wohl jemand zu sicher gefühlt.
283
Melden
Zum Kommentar
avatar
c_meier
28.02.2024 15:49registriert März 2015
wie bitte? gemäss FAZ habe ein SWR-Podcast Ende 2023 aufgrund von einem Tipp mit einer Gesichtserkennungssoftware das Internet durchsucht und sei darauf auf die Fotos beim Capoeira gekommen... machen das die Behörden nicht? Das ist doch in Krimis das erste was die Polizei macht...
210
Melden
Zum Kommentar
53
    Sieben Tote bei Unfall unweit des Yellowstone Nationalparks

    Bei einem schweren Unfall im US-Bundesstaat Idaho unweit des Yellowstone Nationalparks sind sieben Menschen getötet worden, die meisten waren Insassen eines Tourbusses. Ein Pickup-Truck sei mit dem Van zusammengestossen, der in Flammen aufging, berichteten örtliche Medien. 6 der 14 Insassen sowie der Fahrer des anderen Wagens starben demnach. Der Sender Fox News zeigte Bilder der brennenden Autos auf der Strasse.

    Zur Story