International
England

Prinz Charles hat erneut Corona: Fans haben wenig Mitgefühl

epaselect epa09741797 Britain?s Charles, Prince of Wales (R) and Camilla, Duchess of Cornwall (L) arrive for the British Asian Trust Reception at the British Museum in London, Britain, 09 February 202 ...
Prinz Charles mit Ehefrau Camilla. Bild: keystone

Prinz Charles hat erneut Corona – das Mitgefühl der Fans hält sich jedoch in Grenzen

11.02.2022, 16:2611.02.2022, 16:55
Sophia Sichtermann / watson.de

Prinz Charles hat sich zum zweiten Mal mit Corona angesteckt. Das positive Testergebnis wurde am Donnerstag bei Twitter verkündet. Charles begab sich daraufhin in Quarantäne. Seine Frau, Herzogin Camilla, absolviert derweil weiterhin öffentliche Auftritte. Am Mittwochabend war der 73-Jährige Thronfolger noch bei einer Veranstaltung im British Museum in London zu Gast.

Britain's Prince Charles speaks at a reception to celebrate the British Asian Trust at The British Museum in London, Wednesday, Feb. 9, 2022. Royal officials say Britain
Prinz Charles im British Museum.Bild: keystone

Wie die Zeitung «Daily Mail» berichtet, waren rund 350 Menschen bei der Veranstaltung anwesend, darunter auch hochrangige Politiker wie die Innenministerin Priti Patel und der Finanzminister Rishi Sunak, denen Charles auf Pressefotos auch die Hand schüttelt.

Sorge um die Queen

Nur zwei Tage vor Charles' Corona-Diagnose hatte er seine 95-jährige Mutter Königin Elizabeth im Schloss Windsor getroffen. Die Queen müsse sich nun täglich testen, doch muss sich nicht in Selbstisolation begeben, wenn sie negative Testergebnisse vorweisen kann. Seit Oktober sei die Queen auch bereits dreifach geimpft.

Britain's Queen Elizabeth II smiles during a reception with representatives from local community groups to celebrate the start of the Platinum Jubilee, at Sandringham House, her Norfolk residence ...
Die Queen muss nun täglich zum Test antraben.Bild: keystone

Die Fans sind wenig überrascht

Ein Grossteil der Royal-Fans kommentierten bei Twitter ihre Genesungswünsche an den Prince of Wales. Einige merkten unter dem Tweet jedoch auch an, dass sie nicht überrascht seien, dass sich Charles aufgrund seiner häufigen öffentlichen Auftritte bereits ein zweites Mal mit Covid-19 angesteckt hätte.

So schreibt ein Twitter-User zum Beispiel: «Es tut mir leid, zu hören, dass Prinz Charles wieder positiv getestet wurde, doch leider ist es das Risiko, das er auf sich nimmt, wenn er während der Pandemie keine Maske trägt.» Ausserdem würde er somit kein gutes Vorbild darstellen und es so wirken lassen, dass ihn vulnerable Gruppen nicht kümmerten.

Ein weiterer User kommentierte den ursprünglichen Post des Twitter-Accounts von Charles und Camilla mit einem Foto von Charles, das ihn auf dem öffentlichen Event ohne Maske zeigt, wie er gerade der britischen Innenministerin, ebenfalls ohne Maske, die Hand schüttelt. Dazu schreibt er: «Also sollte er vielleicht nicht ohne eine Maske zu tragen an grossen Events teilnehmen, die drinnen stattfinden? Nur so ein Gedanke»

Eine weitere Twitter-Nutzerin hat einen regelrecht wütenden Kommentar unter den Tweet geschrieben. Sie hätte kein Mitgefühl, wenn man ohne Maske und Abstand zu sozialen Events gehen würde. «Es ist total unverantwortlich und macht mich so sauer, wenn Menschen nicht einmal versuchen, kein Covid zu bekommen und es weiterzugeben. Kein Wunder, dass die Pandemie nicht vorbeigeht», fügt sie hinzu.

(si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Als Kinder sind sie richtig süss! Über 100 Jahre mit den britischen Royals
1 / 19
Als Kinder sind sie richtig süss! Über 100 Jahre mit den britischen Royals
Die Königs sind da! Charles (neun) mit Kälbchen, Queen, Papa Philip und Schwester Anne (sieben), 1957 auf dem königlichen Anwesen Balmoral in Schottland.
quelle: keystone / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Prinz Charles schlendert zum Teekränzchen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
aye
11.02.2022 23:49registriert Februar 2014
Also eigentlich hatte man den Artikel noch vor dem ersten Tweet abschliessen können.

Dieser Twitter-Journalismus ist teils einfach unnötig. Etwa so sinnlos wie früher als die Medien zufällige Leute auf der Strasse um ihre Meinung zu aktuellen Ereignissen gebeten haben. Heute müssen die Journalisten nicht einmal mehr aus dem Haus dafür.
261
Melden
Zum Kommentar
5
55'000 Franken für fünf Nächte – so freut sich Davos aufs WEF
Dass die Preise für Unterkünfte in Davos während des World Economic Forum (WEF) hoch sind, ist kein Geheimnis. Drei Monate vor dem Event zeigt ein Blick auf Airbnb, welches Ausmass das Ganze inzwischen angenommen hat.
Weihnachten steht noch nicht mal vor der Tür. Ja, es war noch nicht einmal Halloween. Doch in Davos gilt: Nach dem WEF ist vor dem WEF. Dieser Eindruck entsteht zumindest, wenn man Anfang Oktober auf Airbnb durch die Angebote für Unterkünfte im Bündner Bergdorf scrollt.
Zur Story