International
England

Erzbischof warnt vor Spekulationen über Kate

«Besessen von Verschwörungen» – Erzbischof warnt vor Spekulationen über Kate

21.03.2024, 15:2921.03.2024, 15:29

Angesichts von Spekulationen über den Gesundheitszustand von Prinzessin Kate hat der Erzbischof von Canterbury grundsätzlich die Verbreitung von Gerüchten kritisiert.

FILE - Archbishop of Canterbury Justin Welby delivers his speech as Pope Francis presides over the first vespers on the day the Catholic church celebrates the conversion of St. Paul, in the St.Paul&#0 ...
Der Erzbischof Justin Welby.Bild: keystone

«Ich glaube, wir sind besessen von Verschwörungen und haben wenig Verständnis für die, die in den Mittelpunkt der Nachrichten geraten», sagte das geistliche Oberhaupt der Anglikanischen Kirche, Justin Welby, am Donnerstag dem Sender Times Radio.

«Es ist egal, um wen es geht: Menschen sollte es erlaubt sein, dass sie krank sind, operiert werden, was auch immer es ist, und ihr Leben in Ruhe zu leben, ohne dass jeder von ihnen verlangt, jeden zweiten Tag etwas zu beweisen», sagte Welby.

Dass sich Spekulationen und Verschwörungstheorien schnell verbreiten, liegt nach seiner Einschätzung am Internet.

«Das ist extrem ungesund. Es ist einfach altmodischer Dorftratsch, der sich nun innerhalb von Sekunden auf der Welt verbreiten kann, und wir müssen uns davon abwenden.»

Auch Oppositionsführer Keir Starmer rief dazu auf, die künftige Königin in Ruhe zu lassen. «Sie hatte eine schwierige Operation und das Anrecht auf Privatsphäre», sagte der Chef der sozialdemokratischen Labour-Partei.

Prinzessin Kate war nach Angaben des Palasts Mitte Januar im Bauchbereich operiert worden. Sie erholt sich seitdem und soll erst nach Ostern wieder öffentliche Termine wahrnehmen. Ihre genaue Diagnose wurde nicht bekannt.

Über den Zustand von Kate, die mit Thronfolger Prinz William verheiratet ist, war seitdem viel spekuliert worden. Zuletzt berichtete die Zeitung «Mirror», dass bis zu drei Beschäftigte der privaten Klinik, in der Kate behandelt wurde, versucht haben sollen, ihre Krankenakte einzusehen. Das Krankenhaus kündigte eine Untersuchung an. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Jubel für Trump, Pfiffe für Netanjahu in Tel Aviv
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat kurz vor der erhofften Freilassung der letzten Gaza-Geiseln die entscheidende Rolle von US-Präsident Donald Trump hervorgehoben. «Wir alle sind Präsident Trump zu tiefstem Dank verpflichtet», sagte Witkoff vor Angehörigen und Freunden der Verschleppten sowie zahlreichen Teilnehmern einer Grosskundgebung in Tel Aviv. Sobald der Name Trump fiel, wurde Witkoff von langanhaltendem Applaus und «Danke Trump»-Rufen unterbrochen. Ein Sprecher der Familienangehörigen sagte, auf dem Platz seien rund 400'000 Menschen.
Zur Story