International
EU

Italien genehmigt Auslieferung von Europa-Abgeordnetem

Italien genehmigt Auslieferung von Europa-Abgeordnetem

17.05.2023, 11:3217.05.2023, 11:32
Mehr «International»

Der italienische Europa-Abgeordnete Andrea Cozzolino kann nach einer Entscheidung der italienischen Justiz wegen seiner Verstrickung in den Bestechungsskandal im EU-Parlament nach Belgien ausgeliefert werden.

Ein Gericht in Neapel gab einem entsprechenden Gesuch der Staatsanwaltschaft Brüssel statt, wie die Nachrichtenagentur Ansa am späten Dienstagabend berichtete. Die Verteidigung legte allerdings Einspruch ein. Die Auslieferung ist damit bis zu einer Entscheidung des Kassationsgerichtshof in Rom ausgesetzt. Italiens höchstes Gericht hat dafür rund 30 Tage Zeit.

Andrea Cozzolino According to rumours reported in the Greek and German press, Belgian investigators are targeting more than 60 MEPs from some left-wing parties, The third man in the Belgian investigat ...
Andrea Cozzolino.Bild: www.imago-images.de

Dem 60-Jährigen wird vorgeworfen, von Staaten wie Katar oder Marokko Geld angenommen zu haben, damit Entscheidungen des EU-Parlaments in deren Sinn beeinflusst werden. Cozzolino streitet dies ab und steht seit Februar unter Hausarrest. In den Skandal sind auch die frühere Parlaments-Vizepräsidentin Eva Kaili aus Griechenland sowie der EU-Abgeordnete Marc Tarabella sowie der mutmassliche Drahtzieher Antonio Panzeri - beide ebenfalls aus Italien - verwickelt. Nach ihrer Verhaftung sind sie inzwischen unter Auflagen wieder frei.

Cozzolinos Verteidigung argumentiert, dass nicht sicher sei, dass der Abgeordnete in einem belgischen Gefängnis ordentliche Haftbedingungen vorfinden würde. Der belgische Strafvollzug verfüge über «veraltete Einrichtungen» und eine «unzureichende Gesundheitsversorgung». Die Gefängnisse seien zudem überfüllt.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Neues Strafmass für Menendez-Brüder – jetzt könnten sie freikommen
    Ein Richter in Los Angeles hat im Fall der wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez ein neues Strafmass von 50 Jahren Haft festgesetzt. Dadurch besteht nun die Möglichkeit auf eine Freilassung.

    Diese wäre nun theoretisch auf Bewährung möglich, wie US-Medien am Dienstag nach einer Gerichtsanhörung berichteten. Ein Bewährungsausschuss muss zu einem späteren Zeitpunkt darüber entscheiden, ob sie nach 35 Jahren Haft auf freien Fuss kommen. Zudem könnte der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom die Brüder begnadigen.

    Zur Story