International
Frankreich

Michel Houellebecq: Skandalautor veröffentlicht neues Buch

Skandalautor Michel Houellebecq veröffentlicht neues Buch

15.05.2023, 13:1115.05.2023, 13:11
Mehr «International»
epa05169781 (FILE) A file picture dated 28 April 2015 shows French author Michel Houellebecq, posing for the media during the presentation of his latest book, 'Soumission', in Barcelona, nor ...
Michel Houellebecq.Bild: EPA/EFE / EPA FILES

Der französische Bestseller- und Skandalautor Michel Houellebecq veröffentlicht ein neues Buch. Das Werk werde am 24. Mai erscheinen, bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur in Paris.

Der Titel wird «Einige Monate in meinem Leben. Oktober 2022 - März 2023» heissen und bei seinem französischen Hausverlag Flammarion erscheinen. Houellebecq soll darin aus der Ich-Perspektive die vergangenen Monate beschreiben, die reich an Wirbel um seine Person waren.

«Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich wirklich das Gefühl, wie das Objekt in einer Tierdokumentation behandelt zu werden. Es fällt mir schwer, diesen Moment zu vergessen», schreibt nach Angaben des Verlags der 65-Jährige auf der Rückseite des 112 Seiten langen Buchs.

Der Autor («Vernichten», «Elementarteilchen») soll darin unter anderem auf den Wirbel und die Folgen eingehen, die sein Interview in dem rechtspopulistischen Magazin «Front Populaire» ausgelöst hatten. Darin sprach er von einer nationalen Rebellion gegen die muslimische Bevölkerung des Landes.

Für nicht weniger Aufsehen sorgte Anfang des Jahres dann ein Kurzfilm mit dem niederländischen Regisseur Stefan Ruitenbeek. Bisher gab es nur einen Trailer zu dem von Medien als pornografisch beschriebenen Film, in dem Houellebecq mit mehreren Prostituierten Sex haben soll. Houellebecq wollte den Film verbieten lassen, unterlag aber vor einem niederländischen Gericht. Ende März kündigte er an, Berufung gegen das Urteil einzulegen. (oee/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    EU-Parlament: China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf

    China hebt nach Angaben des Europäischen Parlaments die vor vier Jahren verhängten Sanktionen gegen den Unterausschuss für Menschenrechte und mehrere Abgeordnete auf. Im Gegenzug will sich das Parlament wieder offen für einen normalen Dialog mit China zeigen.

    Zur Story