International
Frankreich

Nach Tornado in Luxemburg: Regierung verspricht Hilfe für Bürger

Nach Tornado in Luxemburg: So viele Häuser wurden zerstört

11.08.2019, 03:3711.08.2019, 03:37
Mehr «International»

Nach einem verheerenden Tornado im Südwesten Luxemburgs hat die dortige Regierung den Betroffenen gewisse Hilfe versprochen. «Wir lassen keinen im Regen stehen», sagte Premierminister Xavier Bettel am Samstagabend nach einer Sondersitzung des Kabinetts.

Bei dem Unwetter am Freitagabend waren in den Ortschaften Petingen und Kaerjeng zahlreiche Häuser zum Teil schwer beschädigt worden. «Die Bürger haben in 15 Minuten ganz viel verloren», führte Bettel weiter aus.

Bettel nannte keinen Zahlen zu möglichen Finanzhilfen des Staates. Er lobte allerdings die Hilfsbereitschaft und Solidarität der Luxemburger Bürger. «Ich bin wirklich sehr stolz. Premierminister eines Landes zu sein, in dem man sich hilft», hatte er am Nachmittag bei einem Besuch der betroffenen Ortschaften gesagt. «Es sind Situationen wie diese, in denen man die Solidarität in unserem Land spürt.»

Von 19 Verletzten waren am Abend noch zwei im Spital, sagte Innenministerin Taina Bofferding zudem. Eine Person befand sich wegen eines Herzinfarktes, den sie während des Tornados erlitten hatte, noch in kritischem Zustand. Am wichtigsten sei es jetzt, weitere Schäden zu vermeiden.

epa07765493 A view of a damaged house after a tornado hit the town of Petange, Luxembourg, 10 August 2019. According to meteorologists, a tornado caused considerable damage in Petange and Bascharage o ...
Rund 90 Häuser sind nach dem Tornado nicht mehr bewohnbar. Bild: EPA

Unter anderem hätten sich zahlreiche Dachdeckerbetriebe bereiterklärt, Betriebsferien zu unterbrechen und sofort an die Arbeit zu gehen. Vermutlich 90 Häuser seien zumindest vorerst nicht mehr bewohnbar. Insgesamt wurden 314 Häuser als beschädigt gemeldet.

Die Aufräumarbeiten werden nach Angaben des Einsatzleiters der Hilfskräfte, Paul Schroeder, noch die ganze Woche dauern. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die bestbezahlten DJs der Welt
1 / 13
Das sind die bestbezahlten DJs der Welt
Wie viel verdient eigentlich ein DJ?[/strong] Bei den Stars der Branche geht es um Dutzende Millionen Dollar. Platz 11 belegt der Niederländer Nick Leonardus van de Wall alias [strong]DJ Afrojack gelandet. Er verdiente vergangenes Jahr 15 Millionen Dollar.
quelle: epa/anp kippa / ferdy damman
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Protest in El Paso gegen den Besuch von Donald Trump
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Militärexperte: «Die Russen wollen eben keinen Waffenstillstand»
    Die Friedensgespräche für die Ukraine bleiben ergebnislos. Auf dem Schlachtfeld machen die Russen derweil Druck. Besonders kritisch ist die Lage bei Pokrowsk.

    Auf der internationalen Bühne tut Kremlchef Putin so, als würde er über einen Waffenstillstand verhandeln. Doch auf den Schlachtfeldern in der Ukraine greifen seine Truppen unvermindert an – unter hohen Verlusten, aber nicht ohne Geländegewinne. Vor allem bei der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk in der Region Donezk wird die Lage für die ukrainischen Verteidiger offenbar immer verzweifelter.

    Zur Story