
Bei zwei Elternteilen bekommen in Finnland neu beide jeweils 160 Tage Elternzeit zugeteilt. (Symbolbild)Bild: sda
04.09.2022, 10:2204.04.2023, 09:20
Finnland will mit einer Reform der Elternzeit mehr Gleichberechtigung schaffen. Mütter und Väter von Neugeborenen haben in dem EU-Mitgliedsland seit diesem Sonntag das gleiche Recht auf Elternzeit: Bei zwei Elternteilen bekommen beide jeweils 160 Tage Elternzeit zugeteilt.
Bis zu 63 ihrer Tage dürfen sie aber an die oder den anderen abgeben. Die Reform zielt nach Angaben der Regierung darauf ab, «die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern und eine ausgewogenere Aufteilung der Betreuungs- und Erziehungspflichten zwischen den Geschlechtern zu fördern».
Ausserdem soll sie unterschiedliche Familienformen besser berücksichtigen, wie die Regierung von Ministerpräsidentin Sanna Marin erläuterte. «Alle Eltern, die das Sorgerecht für ihr Kind haben, haben den gleichen Anspruch auf Elterngeld.» Das gilt unabhängig vom Geschlecht der Eltern - und auch davon, ob es leibliche oder Adoptiveltern sind. (sda/dpa)
Back to School: lustige Situationen zum Schulanfang
1 / 20
Back to School: lustige Situationen zum Schulanfang
Es gibt zwei Arten von Kindern am ersten Schultag.
quelle: imgur
Eilmeldung: Explosion an der Wickelstation – Nachrichtensprecher moderieren Baby-Alltag
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der amerikanische Markt ist für die hiesigen Industriefirmen sehr wichtig, dennoch knicken sie nicht ein. Eine neue Umfrage des Branchenverbands Swissmem bringt Überraschendes zutage.
Martin Hirzel ist ein ruhiger Mann. Doch wenn der oberste Schweizer Industrievertreter auf Donald Trumps Zollhammer zu sprechen kommt, dann werden seine Worte lauter. Sollten die USA hart bleiben und die Schweiz nach der 90-tägigen Schonfrist mit einem Einfuhrzoll von 31 Prozent belegen, dann sei das «schädlich », ja sogar «dramatisch» für den hiesigen Werkplatz. Mehr als die Hälfte der Schweizer Industriefirmen müsste mit empfindlichen Margenverlusten rechnen, ein Viertel dürfte sich aus dem Geschäft mit den USA gar ganz zurückziehen.
Täte uns in der Schweiz gut.
Könnte Ansätze von Ironie enthalten.