International
Gesellschaft & Politik

Moon: Seoul strebt keine Systemveränderung in Nordkorea an

Seoul strebt keine Systemveränderung in Nordkorea an, versichert Präsident Moon

25.06.2020, 17:11
Mehr «International»
epa08501406 South Korean President Moon Jae-in speaks during a session of the Anti-Corruption Policy Consultative Council for Fair Society at the presidential office Cheong Wa Dae in Seoul, South Kore ...
Sein Land sei gegen Krieg, sagt Moon Jae In.Bild: keystone

Südkoreas Präsident Moon Jae In hat Nordkorea am 70. Jahrestag des Ausbruchs des Korea-Kriegs (1950-1953) versichert, im Ringen um einen dauerhaften Frieden keine Systemveränderung zu verfolgen.

«Ich hoffe, dass wir zuerst freundschaftliche Nachbarn werden, bevor wir über eine Wiedervereinigung reden», sagte Moon am Donnerstag bei einer Gedenkveranstaltung auf dem Militärflughafen in Seoul.

«Wir haben nicht die Absicht, Nordkorea in unser System zu zwingen.»
Moon Jae In

Beide Länder befinden sich völkerrechtlich noch immer im Kriegszustand. Der dreijährige Bruderkrieg endete mit einem Waffenstillstandsabkommen, ein Friedensvertrag wurde bis heute nicht geschlossen.

Friedensappell an den Bruderstaat

Sein Land sei gegen Krieg, sagte Moon in seiner Rede. Der Wettbewerb um politische und wirtschaftliche Systeme sei schon vor langer Zeit entschieden worden. Das Bruttoinlandsprodukt Südkoreas sei heute um das Fünfzigfache grösser als das Nordkoreas, «und unser Handel ist um 400 Mal grösser». «Wir haben nicht die Absicht, Nordkorea in unser System zu zwingen.»

Ohne auf die jüngsten Spannungen auf der geteilten asiatischen Halbinsel einzugehen, wandte sich Moon mit einem pathetischen Friedensappell an das Nachbarland. «Ich hoffe, Nordkorea wird sich ebenfalls mutig den Bemühungen anschliessen, den traurigsten Krieg in der Weltgeschichte zu beenden.»

Nordkorea hatte zuletzt verärgert auf eine Propagandaflugblatt-Aktion in Südkorea reagiert und mit militärischen Aktionen gedroht. Ende Mai hatten südkoreanische Aktivisten an der Grenze in grosse Ballons verpackte Flugblätter mit Kritik an der autokratischen Führung in Pjöngjang in Richtung Norden losgeschickt. Am Mittwoch hatte Pjöngjang erklärt, die geplanten Militäraktionen vorerst zu stoppen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So bombastisch empfängt Kim Jong Un seinen (Ex-)Feind
1 / 18
So bombastisch empfängt Kim Jong Un seinen (Ex-)Feind
Beim ersten Besuch eines südkoreanischen Präsidenten in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang seit elf Jahren organisierte Kim Jong Un einen grossen Empfang für den seltenen Gast.
quelle: epa/pyongyang press corps pool / pyongyang press corps / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Reiseziel: Nordkorea. Eine Fahrt ins Ungewisse
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Ukraine-Krieg: Truppen aus Nordkorea sind besser ausgerüstet als Russen
    Tausende Soldaten aus Nordkorea sollen derzeit an Russlands Seite kämpfen. Für die Ukraine sind diese Truppen nur schwer zu verstehen. Doch nun zeigt sich: Sie sind gut ausgerüstet für den Krieg.

    Seit einigen Monaten kämpft die Ukraine nicht mehr nur gegen russische Truppen, sondern auch gegen Soldaten aus Nordkorea. Und diese sollen besonders gut ausgerüstet sein, wie ukrainische Soldaten nach den ersten Kämpfen festgestellt hätten. Das berichtet die «Washington Post».

    Zur Story