International
Grossbritannien

Sorge vor Hackerangriff bei Abstimmung um Johnson-Nachfolge

Sorge vor Hackerangriff bei Abstimmung um Johnson-Nachfolge

03.08.2022, 09:1803.08.2022, 09:18
epa10096075 British Foreign Secretary and leadership candidate Liz Truss at the Conservative Party leadership election hustings at the Elland Road Conference Centre in Leeds, Britain, 28 July 2022. Th ...
Liz Truss.Bild: keystone

Die Aussendung der Stimmzettel für die Nachfolge des scheidenden britischen Premiers Boris Johnson an die Mitglieder der konservativen Tory-Partei hat sich wegen Sicherheitsbedenken verzögert.

Der Geheimdienst GCHQ habe davor gewarnt, dass Hacker die Abstimmung beeinflussen könnten, berichtete der «Telegraph» am Mittwoch unter Berufung auf Insiderquellen. Eine konkrete Bedrohung eines feindlichen Staates soll es demnach jedoch nicht gegeben haben.

Eigentlich hatten die Stimmzettel Anfang der Woche an die mindestens 160 000 Parteimitglieder verschickt werden sollen. Nun soll es möglicherweise bis zum 11. August dauern, bis sie in den Briefkästen landen. Allerdings dürfte noch genügend Zeit bleiben, um das entsprechende Kreuzchen zu machen: Die Abstimmung läuft noch bis Anfang September. Am 5. September soll verkündet werden, ob die bisherige Aussenministerin Liz Truss oder ihr Rivale und Ex-Finanzminister Rishi Sunak in die Downing Street einziehen wird.

Alternativ zum Postweg sollen die Mitglieder auch online abstimmen können. Ursprünglich war auch geplant gewesen, dass die Stimmberechtigten ihre Entscheidung nachträglich noch ändern können. Dies soll nach den Sicherheitsbedenken nun nicht mehr möglich sein.

Einer neuen Umfrage im Auftrag der «Times» zufolge soll Favoritin Truss ihren Vorsprung gegenüber Sunak ausgebaut haben. Demnach sollen 60 Prozent der Mitglieder die erzkonservative Kandidatin als Regierungschefin bevorzugen, für Sunak sprachen sich 26 Prozent aus. Am Abend wollten die beiden Kandidaten in Cardiff zu einem weiteren sogenannten «Hustings», also einem Wahlkampfauftritt vor Parteimitgliedern, aufeinander treffen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Cassis trifft in London Boris Johnson und die Queen
1 / 10
Cassis trifft in London Boris Johnson und die Queen
Bundesrat Ignazio trifft sich am 28.04 in London mit dem britischen Premierminister Boris Johnson.
quelle: keystone / andy rain
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Britische TV-Moderatorin wird während Live-Debatte ohnmächtig
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Schwere russische Drohnenangriffe: Ein Toter in der Ukraine
Bei schweren russischen Drohnenangriffen auf das ostukrainische Gebiet Dnipro ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Ein weiterer sei verletzt worden, teilte Gouverneur Wladyslaw Hajwanenko mit. In der Gebietshauptstadt Dnipro seien mehrere Brände ausgebrochen, Schäden gebe es aber auch in den kleineren Städten Nikopol, Marhanez, Tscherwonohryhoriwka und Synelnikowe sowie im Landkreis Myrowe. Getroffen wurden demnach vor allem private Wohnhäuser und Autos.
Zur Story