International
Grossbritannien

London schliesst Milliardendeal mit Rolls Royce für Atom-U-Boote ab

atom u-boot
Der Bau von Atom-U-Booten soll in Grossbritannien bis zu 4000 Arbeitsplätze schaffen. Bild: shutterstock

Atom-U-Boote: London schliesst Milliardendeal mit Rolls Royce

24.01.2025, 09:4924.01.2025, 09:49
Mehr «International»

Die britische Regierung hat einen Deal über Atom-U-Boot-Reaktoren im Wert von umgerechnet etwa 10,67 Milliarden Euro mit dem Triebwerkhersteller Rolls Royce geschlossen. Laut Verteidigungsministerium in London ist der Vertrag auf acht Jahre angelegt.

Er umfasst demnach die Herstellung und Instandhaltung für Nuklearreaktoren, um die Atom-U-Boote des Landes anzutreiben. Zudem sollen dadurch 4000 Arbeitsplätze in Grossbritannien abgesichert sowie mehr als 1000 neue geschaffen werden. Gleichzeitig fördere der Deal die Sicherheit und die Wirtschaft des Landes.

«Ultimative Absicherung in einer gefährlicheren Welt»

Die Vereinbarung zeige, dass Verteidigung als Antrieb für das Wachstum eingesetzt werden könne, sagte Verteidigungsminister John Healey der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge. Sie sei auch ein Bekenntnis zum atomaren Abschreckungspotenzial des Landes «als unsere ultimative Absicherung in einer gefährlicheren Welt».

Grossbritannien betreibt eine Flotte von vier U-Booten, die sowohl mit einem Atomantrieb ausgestattet sind als auch Atomwaffen an Bord tragen. Eines dieser U-Boote patrouilliert ständig in den Weltmeeren, um einen atomaren Angriff auf Grossbritannien beantworten zu können. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So lustig und kreativ kannst du dein Boot benennen
1 / 25
So lustig und kreativ kannst du dein Boot benennen
Starten wir mit dem Klassiker schlechthin.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie gut kennen «Böötler» die Regeln?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
D' ArtagnanXIII
24.01.2025 12:09registriert Januar 2025
Unsere Armeeführung sollte auch darüber nachdenken solche Dinger für den Boden- und Genfersee zu beschaffen. Mit Swiss finish vielleicht?
2113
Melden
Zum Kommentar
11
    Australiens Premier «Albo» gewinnt Wahl haushoch – auch wegen Trump
    In Australien herrscht eine Anti-Trump-Stimmung. Die Sozialdemokraten haben zum zweiten Mal das Regierungsmandat erhalten – eine Wahl mit Seltenheitswert in Down Under.

    Riesenjubel bei Australiens Labor Party: Die Sozialdemokraten von Premierminister Anthony Albanese haben die mit Spannung erwartete Parlamentswahl klar für sich entschieden – und können Medienberechnungen zufolge weiter mit absoluter Mehrheit regieren. Der 62-Jährige – kurz «Albo» genannt – ist damit der erste Regierungschef seit mehr als 20 Jahren, der eine zweite Amtszeit antreten kann.

    Zur Story