International
Grossbritannien

Grossbritannien verschenkt E-Zigaretten an eine Million Raucher

Grossbritannien verschenkt E-Zigaretten an eine Million Raucher

11.04.2023, 14:3411.04.2023, 14:34

Die Regierung in Grossbritannien will eine Million Raucher in England mit kostenlosen E-Zigaretten ausstatten, um sie zum Verzicht auf Tabak zu ermutigen. Ziel sei es, das Land bis 2030 rauchfrei zu machen.

Während den vergangenen drei Wochen zählte die US-Gesundheitsbehörden 153 Verdachtsfälle von Lungenproblemen nach E-Zigarettenkonsum. (Symbolbild)
Bild: APA

Das teilte das Gesundheitsministerium in London am Dienstag mit. «Rauchfrei» definiert die Regierung mit einer Raucherquote von weniger als fünf Prozent.

Das «Swap-to-Stop»-Programm soll von weiteren Massnahmen flankiert werden - etwa finanzielle Anreize für Schwangere, auf den Glimmstängel zu verzichten. Derzeit greift in England den Angaben zufolge noch fast jede zehnte Frau während der Schwangerschaft zur Zigarette. Die Regierung geht über zwei Jahre von Kosten in Höhe von 45 Millionen Pfund (51 Millionen Franken) aus.

Wer die kostenlosen Vapes bekomme, will Westminster in die Hände der Kommunen legen. Diese könnten das Programm mit lokalen Massnahmen ergänzen.

«Bis zu zwei von drei Menschen, die ihr Leben lang rauchen, sterben davon», wird Gesundheitsstaatssekretär Neil O'Brien in einer Ministeriumsmitteilung zitiert. «Zigaretten sind das einzige frei verkäufliche Produkt, an dem man stirbt, obwohl man es vorschriftsmässig benutzt», wird O'Brien weiter zitiert. Das Rauchen sei die häufigste Ursache für vermeidbare Krankheiten. Statistiken zeigten, jeder vierte Krebstote sei aufs Rauchen zurückzuführen.

Die Raucher sollen durch persönliche Beratung und Infos in den Packungen über die Gefahren des Rauchens aufgeklärt werden. Ausserdem soll es ein strikteres Vorgehen gegen den illegalen Verkauf von Tabak und E-Zigaretten geben.

Anti-Tabak-Organisationen sehen das Massnahmenpaket als nicht ausreichend an. Wenn es nicht grössere Anstrengungen gebe, werde das Ziel, bis 2030 rauchfrei zu werden, nicht erreicht.

Auch das Umschwenken auf E-Zigaretten ist umstritten. Der Dampf der E-Zigaretten habe ebenfalls Suchtpotenzial, merken Kritiker an. In Grossbritannien greifen bereits rund neun Prozent der Schulkinder im Alter zwischen elf und 15 Jahren zu Dampf-Zigaretten. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
27
BBC-Chef tritt nach Kritik an Trump-Sendung zurück
Die BBC, die weltberühmte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Grossbritanniens, steckt in einer tiefen Führungskrise. Senderchef Tim Davie trat am Abend ebenso zurück wie Deborah Turness, die für die BBC-Nachrichten verantwortlich ist. Hintergrund ist unter anderem die Bearbeitung einer Rede von US-Präsident Donald Trump für die Sendung «Panorama».
Zur Story