Theresa May verliert bei der Verkündung des Rücktritts die Fassung. Bild: EPA/EPA
Am Freitag traf ein, was erwartet wurde: Die britische Premierministerin Theresa May gab ihren Rücktritt bekannt. Sie bleibt noch bis zum 7. Juni Chefin der Tories, danach soll jemand anders übernehmen.
Theresa May spaltet die Meinungen. Viele schätzen ihren unermüdlichen Einsatz für einen geordneten Brexit, andere kritisieren, dass sie gar nichts erreicht habe. Der britische Nachrichtenmoderator Eylon Levy setzte einen Tweet ab, der genau diese Ambivalenz einfangen soll:
Nun ja ... Twitter-Nutzer sahen das ein bisschen anders. Das Foto ging schnell viral. Der Text blieb derselbe, das Foto wurde ausgetauscht. Und zwar durch fiktive Bösewichte und Diktatoren wie etwa: ...
Danach wurde die Diskussion über Mays Amtszeit erst recht gestartet. Levy, der Verfasser des Ursprungstweets, appellierte an die Leute, dass sie sich zusammenreissen sollten.
«Komm schon, Twitter, werd erwachsen! May ist kinderlos und eine Waise. Und nun macht sich das ganze Land über sie lustig. Sie wird nun eine extrem einsame Person sein. Habt ein Herz. »
Owen Jones, ein Kolumnist des Guardians, sah es anders: «Theresa May zeigte weder bei Windrush, noch Grenfell so viele Emotionen. Schlussendlich vergoss sie nur wegen ihrer eigenen Karriere Tränen.»
(jaw)