International
Israel

Vier römische Schwerter in Höhle am Toten Meer entdeckt

Vier römische Schwerter in Höhle am Toten Meer entdeckt

06.09.2023, 16:0306.09.2023, 16:03
Mehr «International»

Israelische Archäologen haben in einer Höhle am Toten Meer vier antike römische Schwerter gefunden.

Sie seien vermutlich vor fast 1900 Jahren während der Bar-Kochba-Revolte gegen die Römer von jüdischen Rebellen versteckt worden, teilte die israelische Altertumsbehörde am Mittwoch mit. «Dies ist ein dramatischer Beweis für einen bestimmten Moment in der Geschichte», hiess es in der Mitteilung.

Israeli archaeologists show four Roman-era swords and a javelin head found during a recent excavation in a cave near the Dead Sea, in Jerusalem, Wednesday, Sep. 6, 2023. Archaeologists said the except ...
Die guten Stücke.Bild: keystone

Der jüdische Aufstand unter Rebellenführer Bar Kochba war im Jahre 132 ausgebrochen und rund drei Jahre später niedergeschlagen worden.

Die Forscher entdeckten die Waffen den Angaben nach in einem kleinen Spalt in einer nur schwer zugänglichen Höhle nahe des Naturparks Ein Gedi. Sie seien dabei «aussergewöhnlich gut» erhalten gewesen. Drei davon steckten demnach in Holzscheiden. «Ein einzelnes Schwert zu finden ist selten - aber vier? Das ist ein Traum. Wir haben uns die Augen gerieben, um es zu glauben», teilten die Forscher mit. Weitere Untersuchungen sollen nun Aufschluss darüber geben, wann die Schwerter genau versteckt wurden.

Die trockenen klimatischen Bedingungen in dem Gebiet ermöglichten demnach den Erhalt von Artefakten. «Es handelt sich um eine einzigartige Zeitkapsel, in der Fragmente von Schriftrollen, Münzen aus der Zeit des jüdischen Aufstands, Ledersandalen und jetzt sogar Schwerter in ihren Scheiden so scharf aussehen, als wären sie erst heute versteckt worden», teilte der Direktor der Altertumsbehörde, Eli Escusido, mit.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Trump-Fan und Polit-Hooligan auf Kurs fürs Präsidentenamt in Rumänien
    George Simion hat dem rumänischen Establishment den Krieg erklärt. Genau deshalb könnte der 38-Jährige zum Präsidenten gewählt werden. In der Nato sieht man dem möglichen Machtwechsel mit Sorge entgegen.

    Gut fünf Monate nach der annullierten Präsidentenwahl geht Rumänien am Sonntag erneut an die Urne. Die Wahl musste wiederholt werden, weil der rechtsextreme Sieger Calin Georgescu von Russland ferngesteuert wurde. An seiner Stelle könnte jetzt der ehemalige Fussball-Hooligan George Siminion als Sieger hervorgehen. Warum das auch den Rest von Europa interessieren sollte – die wichtigsten Fragen und Antworten.

    Zur Story