International
Italien

Italien: Seenotretter bergen Baby-Leiche im Mittelmeer

Seenotretter bergen Baby-Leiche im Mittelmeer

28.05.2024, 15:2228.05.2024, 15:22
Mehr «International»

Seenotretter haben im Mittelmeer nahe der italienischen Insel Lampedusa ein totes Baby geborgen. Es war an Bord eines Eisenbootes, auf dem mehr als 40 Menschen unterwegs waren, und das die Besatzung des Rettungsschiffs «Humanity 1» am Dienstagmorgen entdeckt hatte, wie die Hilfsorganisation SOS Humanity mitteilte.

Lampedusa, Province of Agrigento, Italy, Circa September 2023, 7000 migrants people arrived on Italian island in 48 hours. Many of the latest people landed in coast have fled from Tunisia. In previous ...
Ein Boot der Küstenwache bei Lampedusa (Symbolbild).Bild: www.imago-images.de

Die Gruppe sei zwei Tage lang auf dem seeuntauglichen Boot unterwegs gewesen, nachdem sie vom tunesischen Sfax gestartet sei. Der Körper des toten Babys sowie die Mutter und ihr anderes Kind wurden von der italienischen Küstenwache nach Lampedusa gebracht, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Das Baby sei etwa sechs Monate alt gewesen.

Die «Humanity 1» steuert Livorno an. Der Hafen in der Toskana war den Helfern nach eigenen Angaben nach zwei Rettungseinsätzen zugewiesen worden, bei denen sie am Montag 100 Menschen retteten. Auf der Route habe die Besatzung dann zwei weitere Boote entdeckt - darunter das mit dem toten Baby. An Bord des Rettungsschiffs waren nach Angaben von SOS Humanity 185 Überlebende. Die Menschen seien teilweise extrem erschöpft, seekrank oder hätten Verbrennungen. Die entstehen, wenn die Haut mit Meerwasser und Benzin auf den Booten in Kontakt kommt.

Die Hilfsorganisation rechnet mit einer zweitägigen Überfahrt nach Livorno. Immer wieder werden zivilen Seenotrettern von den italienischen Behörden weit entfernte Häfen zugeteilt - die Organisationen kritisieren dies scharf.

Dieses Jahr erreichten Italien auf dem Seeweg knapp 20'000 Menschen (Stand: 28. Mai), im Vorjahreszeitraum waren es mehr als 48 300, wie aus Daten des Innenministeriums hervorgeht. Auf den hochgefährlichen Überfahrten nach Europa kommt es immer wieder zu verheerenden Bootsunglücken. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    Russlands zerstörerisches Gedenken: Wie Putin das Weltkriegsende missbraucht
    Einst war der 9. Mai ein identitätsstiftender Tag in Russland. Doch längst deutet Putin den Sieg der Sowjets über Nazi-Deutschland in die Legitimation seiner «Spezialoperation» um.

    Eine Pilotka, ja, die sollten die Eltern besorgen, diese typische Soldatenmütze in Olivgrün. So hatten es die Lehrerinnen der Schule Nummer 56 in Moskau, gleich neben dem Hotel «Ukraina», gesagt. Die Ukraine ist quasi überall in diesem Moskauer Stadtteil am westlichen Zentrumsrand präsent: Der Kiewer Bahnhof ist hier, der Ukrainski Boulevard, das Denkmal für Lessja Ukrainka, eine ukrainische Dichterin und Feministin, steht unweit der Schule.

    Zur Story