Mehrere italienische Zeitungen berichten über mutmasslich homophobe Worte von Papst Franziskus.
28.05.2024, 09:4728.05.2024, 14:06
«Es gibt schon zu viel Schwuchteleien», soll Papst Franziskus hinter verschlossenen Türen gesagt haben, als bei einem nicht öffentlichen Treffen in Rom darüber diskutiert wurde, ob homosexuelle Männer als Seminaristen zugelassen werden sollten. Die italienische Bischofskonferenz denkt offenbar schon länger darüber nach.

Papst Franziskus.Bild: sda
Mehrere Bischöfe sollen sich an die Medien gewandt haben, da sie aufgrund der angeblichen Beleidigung «überrascht und verwirrt» gewesen seien. Papst Franziskus soll das vulgäre italienische Wort «Frociaggine» verwendet haben.
Nach der Papstwahl im Jahr 2013 ermutigte Papst Franziskus homosexuelle Katholiken mit den Worten: «Wer bin ich, sie zu verurteilen?»
Fünf Jahre später bezeichnete er Homosexualität als Mode, für die der Klerus anfällig sei. Er wolle Homosexuellen deshalb den Zugang zur Priesterschaft nicht gewähren. (cst)
Das könnte dich auch interessieren:
Vom Winde verweht: Der Papst wird Opfer eines Photoshop-Battles
1 / 30
Vom Winde verweht: Der Papst wird Opfer eines Photoshop-Battles
Als letzte Station seiner 6-tägigen Amerikareise besuchte Papst Franziskus im September 2015 die US- amerikanische Grossstadt Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania.
quelle: epa/reuters pool / tony gentile / pool
Lehrerin arbeitete nebenbei auf TikTok als «Orgasmus-Päpstin» – jetzt wurde sie entlassen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gianna Jessen vermarktet international ihre Lebensgeschichte als Opfer einer missglückten Abtreibung. Bei ihrem Auftritt in Zürich gibt es jedoch einen Stolperstein.
Seit 15 Jahren treffen sich in Zürich die Abtreibungsgegner zum «Marsch fürs Läbe». Dieses Jahr hätte die Demo grösser werden sollen, sichtbarer. Dafür haben die Organisatoren ein prominentes Gesicht engagiert: Gianna Jessen aus den USA ist ein Star in der Pro-Life-Bewegung – und glühender Fan von US-Präsident Donald Trump.