International
Lateinamerika

Teile der Inka-Stätte Machu Picchu wegen Erosion gesperrt

Teile der Inka-Stätte Machu Picchu wegen Erosion gesperrt

29.09.2023, 06:3029.09.2023, 19:57
Mehr «International»

Teile der berühmten Inka-Ruinenstadt Machu Picchu in Peru werden vorerst für Besucher gesperrt. Als Grund nannte das Kulturministerium die Erosion mehrerer Steinstrukturen der Touristenattraktion infolge der vielen Besucher.

epa10673406 A view of the pre-Hispanic city of Machu Picchu, Peru, 04 June 2023. The upcoming movie 'Transformers: Rise of the Beasts' was filmed at several locations in Peru, including the  ...
Machu Picchu wird täglich von bis zu 3800 Menschen besichtigt.Bild: keystone

«Die Schäden sind irreversibel. Wir müssen unser Erbe schützen», sagte eine Vertreterin des Ministeriums in der nahegelegenen Stadt Cusco. Deshalb müssten einige Bereiche für Wartungsarbeiten geschlossen werden.

Zu den von den Schliessungen betroffenen Bereichen der Inka-Stätte zählen demnach der Sonnentempel, der Tempel des Kondor sowie der für die Inkas heilige rituelle Stein, der sogenannte Intihuatana.

Machu Picchu wird täglich von bis zu 3800 Menschen besichtigt. Der Touristen-Magnet im Südosten Perus wurde im 15. Jahrhundert auf 2500 Metern Höhe auf einem Bergrücken erbaut und 1981 zum Weltkulturerbe erklärt. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Genreübergreifende Herzensangelegenheit – Pablo Nouvelle & Nativ performen im Rüümli
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Trump will Alcatraz wieder in Betrieb nehmen – und droht Grönland erneut
    Zuletzt konnte Donald Trump das irre Tempo an kontroversen Aussagen, das er zu Amtsantritt hingelegt hatte, nicht mehr ganz halten. Doch in der Nacht auf heute lieferte er wieder – und das gleich mehrfach.

    Der Republikaner kündigte auf der Plattform Truth Social an, er weise die zuständigen Behörden an, ein «vergrössertes und umgebautes Alcatraz wiederzueröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen». Alcatraz solle als Symbol für Recht und Ordnung dienen. Details für das ambitionierte Vorhaben nannte er nicht.

    Zur Story