International
Lateinamerika

Haiti: UNO richtet Luftbrücke ein

UN richten Luftbrücke für Haiti ein

14.03.2024, 09:2114.03.2024, 09:21
Mehr «International»

Die Vereinten Nationen richten eine Luftbrücke ein, um die Not leidende Bevölkerung des karibischen Krisenstaats Haiti von der benachbarten Dominikanischen Republik aus zu versorgen.

Auf diese Weise sollen die nahtlose Versorgung mit humanitären Gütern sowie die Ein- und Ausreise von UN-Personal gewährleistet werden, wie die UN-Vertretung in Haiti am späten Mittwochabend (Ortszeit) mitteilte. Haiti – das ärmste Land des amerikanischen Kontinents – und die bei Urlaubern beliebte Dominikanische Republik teilen sich die Karibikinsel Hispaniola.

Children look through a fence at a shelter for families displaced by gang violence, in Port-au-Prince, Haiti, Wednesday, March 13, 2024. (AP Photo/Odelyn Joseph)
Die Situation in Port-au-Prince ist dramatisch.Bild: keystone

Zuvor hatten die Vereinten Nationen angekündigt, dass sie angesichts der eskalierenden Bandengewalt ihr nicht notwendiges Personal aus Haiti abziehen. Wegen der volatilen Sicherheitslage und basierend auf den Ergebnissen einer überarbeiteten Sicherheitsüberprüfung werde nicht unbedingt erforderliches Personal reduziert, teilte ein UN-Sprecher am Mittwoch mit.

Er betonte jedoch, dass die Vereinten Nationen Haiti nicht verliessen. Mitarbeitende, die lebensrettende Arbeit leisteten, blieben im Land.

In Haiti hat sich nach dem Rücktritt von Interims-Premier Ariel Henry die Regierungskrise verschärft. Henry hatte die Regierungsgeschäfte kurz nach der Ermordung von Präsident Jovenel Moïse im Juli 2021 übernommen. Brutale bewaffnete Banden, die zusammen fast das gesamte Gebiet der Hauptstadt Port-au-Prince kontrollieren, schlossen sich Ende Februar zusammen und forderten Henrys Rücktritt. Der Regierungschef kehrte daraufhin von einer Auslandsreise nicht zurück. Viele Diplomaten haben Haiti inzwischen verlassen. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hôpital Albert Schweitzer in Haiti
1 / 9
Hôpital Albert Schweitzer in Haiti
Rolf und Raphaela Maibach mit einer haitianischen Patientin des Hôpital Alber Schweitzer.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sieben Menschen bei Protesten gegen Präsidenten getötet
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    USA und China wollen Gespräche in Genf am Sonntag fortsetzen

    Im Rahmen der Handelsgespräche zwischen den USA und China in Genf ist am Samstagvormittag US-Finanzminister Scott Bessent mit dem stellvertretenden chinesischen Ministerpräsidenten für Wirtschaft He Lifeng zusammengekommen. Am Nachmittag sprach die Nachrichtenagentur China News von einem «wichtigen Schritt» zur Lösung der Spannungen; von einem Durchbruch war nicht die Rede.

    Zur Story