International
Leben

Val Kilmer ist tot – der Schauspieler stirbt mit 65 Jahren

Hollywoodstar Val Kilmer stirbt im Alter von 65 Jahren

Der US-Schauspieler Val Kilmer ist tot. Er sei am Dienstag (Ortszeit) im Alter von 65 Jahren an einer Lungenentzündung gestorben, berichteten US-Medien unter Berufung auf seine Tochter Mercedes Kilmer. Zunächst hatte die «New York Times» berichtet.
02.04.2025, 08:1502.04.2025, 08:15
Mehr «International»

Der gebürtige Kalifornier, der durch Filme wie «Top Gun» (1986), «The Doors» (1991) und «Batman Forever» (1995) berühmt wurde, wurde nach Angaben seiner Tochter 2014 mit Kehlkopfkrebs diagnostiziert. Er musste sich einer Chemotherapie und einem Luftröhrenschnitt unterziehen.

FILE - In this Jan. 9, 2014 file photo, Val Kilmer poses for a portrait in Nashville, Tenn. Kilmer wrote on Reddit April 26, 2017, that he’s had “a healing of cancer.” (AP Photo/Mark Humphrey, File)
Val Kilmer stirbt mit 65 Jahren.Bild: AP/AP

Berühmt wurde Kilmer mit der Rolle des Kampfpiloten Tom «Iceman» Kazansky in dem Actionfilm «Top Gun» an der Seite von Tom Cruise. Kilmer und Cruise als Kampfpilot Pete «Maverick» Mitchell spielten erbitterte Konkurrenten, die sich bei riskanten Kampfflügen überbieten. 2022, mehr als 30 Jahre später, erschien mit «Top Gun: Maverick» die Fortsetzung. Darin war auch Kilmers Figur Iceman an Krebs erkrankt und hatte seine Stimme verloren.

Grosse Rollen, grosse Gagen

In den 80er und 90er Jahren zählte Kilmer zu Hollywoods Topverdienern. In dem Fantasy-Kultfilm «Willow» (1988) spielte er an der Seite der britischen Schauspielerin Joanne Whalley, die er kurz nach Drehende heiratete. Oliver Stone holte ihn 1991 für den Musikfilm «The Doors» vor die Kamera. Darin verwandelte sich Kilmer in den legendären Sänger Jim Morrison.

In «Tombstone» (1993) spielte er den Westernhelden Doc Holliday, in Joel Schumachers «Batman Forever» (1995) schlüpfte er in den ikonischen Fledermausanzug. Mit der Filmlegende Marlon Brando drehte er 1996 «DNA – Die Insel des Dr. Moreau». Spätere Filme floppten, auch sein Ruf als streitlustiger Mensch kostete ihn in Hollywood Rollen.

Doku mit gebrochener Stimme

In der Doku «Val» schaute er 2021 auf sein Leben zurück – sichtbar angeschlagen von seiner Krebsbehandlung. In einer Szene spricht er mit krächzender, kaum verständlicher Stimme. Sein Sohn Jack aus der geschiedenen Ehe mit Whalley fungierte daher als Erzähler. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Persönlichkeiten haben uns 2025 bereits verlassen
1 / 24
Diese Persönlichkeiten haben uns 2025 bereits verlassen
2025 wird uns als Jahr, in dem Papst Franziskus [/strong]starb, in Erinnerung bleiben. Hier erinnern wir uns an ihn und viele andere: An die britische Sixties-Legende [strong]Marianne Faithfull[/strong], an den Schweizer Schriftsteller [strong]Peter Bichsel[/strong], den intergalaktisch grossen Regisseur [strong]David Lynch[/strong] oder den tragisch verstorbenen [strong]Gene Hackman und seine Frau. ... Mehr lesen
quelle: keystone / martin mejia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die watson-Redaktion im Filmquiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
48 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
International anerkannter Experte für ALLES
02.04.2025 07:03registriert Juli 2021
Ach schade, ich mochte den.

R.I.P. IceMan
1011
Melden
Zum Kommentar
avatar
Marco Rohr
02.04.2025 07:44registriert Februar 2014
Gerade gestern noch 'Heat' geschaut. RIP
621
Melden
Zum Kommentar
avatar
Walter Sahli
02.04.2025 07:12registriert März 2014
Er war perfekt als Madmartigan in Willow. Ich mochte ihn.
541
Melden
Zum Kommentar
48
    Berühmte Biologin verbreitet Zuversicht statt Weltuntergangs-Stimmung – aus gutem Grund
    Jahrelang warnte sie vor dem drohenden Klima-Kollaps des Planeten. Nun spricht eine renommierte Wissenschaftlerin plötzlich von Hoffnung – und gibt zehn Beispiele.

    Die US-Biologin Nancy Knowlton, einst als «Dr. Doom» (zu Deutsch etwa: Dr. Untergang) bekannt, will eine optimistischere Perspektive auf die Klimakrise vermitteln. Jahrelang hatte die ehemalige Leiterin der Meereswissenschaften am Smithsonian Museum of Natural History in Washington eindringlich vor den gravierenden Folgen des menschengemachten Klimawandels und der Zerstörung unseres Planeten gewarnt.

    Zur Story