International
USA

US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

«Dornenvögel»-Star Richard Chamberlain ist tot

30.03.2025, 14:5430.03.2025, 15:53
Mehr «International»

Der US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot. Chamberlain, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, sei im Alter von 90 Jahren nach Komplikationen von einem Schlaganfall auf Hawaii gestorben, sagte sein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Am Montag hätte Chamberlain seinen 91. Geburtstag gefeiert. «Unser geliebter Richard ist jetzt bei den Engeln», wurde sein langjähriger Partner Martin Rabbett in US-Medien übereinstimmend zitiert.

Jahrzehntelang galt der 1934 in Los Angeles geborene Chamberlain als TV-Herzensbrecher und Hollywoods «Prinz Charming». Er studierte Kunst, begann sich dann für die Schauspielerei zu interessieren - und bekam in den 1960er Jahren als eines seiner ersten Engagements gleich die Hauptrolle in der Arztserie «Dr. Kildare». Es folgten Rollen unter anderem in der Abenteuer-Serie «Shogun» und schliesslich «Die Dornenvögel». In dem TV-Vierteiler spielte er den charismatischen Pater Ralph de Bricassart, der sich gegen alle Konventionen in die Farmerstochter Meggie verliebt. Mehr als 200 Millionen Zuschauer verfolgten die Serie weltweit.

Auch auf der Theaterbühne stand Chamberlain, der mit fast 70 Jahren in einer Autobiografie seine Homosexualität öffentlich gemacht hatte, häufig. Noch vor wenigen Jahren hatte er zuletzt für einige kleinere Film- und Fernsehprojekte vor der Kamera gestanden. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    EU-Parlament: China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf

    China hebt nach Angaben des Europäischen Parlaments die vor vier Jahren verhängten Sanktionen gegen den Unterausschuss für Menschenrechte und mehrere Abgeordnete auf. Im Gegenzug will sich das Parlament wieder offen für einen normalen Dialog mit China zeigen.

    Zur Story