International
Migration

Sea-Watch rettet weitere Bootsmigranten

Sea-Watch rettet weitere Bootsmigranten

06.06.2022, 15:2906.06.2022, 16:36
epa09661649 The German NGO migrant rescue ship Sea Watch 3 with 440 migrants on board arrives in the port of Pozzallo, Sicily island, southern Italy, 31 December 2021. The German NGO migrant rescue sh ...
Bild: keystone

Die deutsche Organisation Sea-Watch hat in einer weiteren Rettung fast 50 in Seenot geratene Menschen im zentralen Mittelmeer an Bord geholt. Das Team auf der «Sea-Watch 3» habe die Menschen in der Nacht zu Montag südlich von Lampedusa gerettet, teilte die Organisation per Twitter mit. An Bord befänden sich damit nach insgesamt sechs Rettungseinsätzen fast 360 Migranten.

Nach vier Anfragen hätten die Behörden der Crew noch keinen sicheren Hafen zugewiesen, sagte eine Sea-Watch-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Unter den Geretteten seien einige sehr erschöpft, weil sie schon länger auf dem Meer unterwegs waren, und bräuchten medizinische Hilfe. Der Organisation zufolge sind fast ein Drittel der Leute unbegleitete Minderjährige.

Von den Küsten Nordafrikas machen sich immer wieder Menschen in teils überfüllten Booten auf den gefährlichen Weg über das Mittelmeer in Richtung EU. Mitunter geraten sie in Seenot. Private Organisationen operieren in der Gegend, um die Menschen vor dem Ertrinken zu retten. In Italien sind ihre Einsätze bei rechten Parteien umstritten, weil das Land jährlich Zehntausende Menschen aufnimmt. Die Organisationen kritisieren dagegen die mangelnde Hilfe Europas für die Geflüchteten. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
25 Tote bei Moskaus Angriff in Ternopil - Kiew feuert ATACMS
Bei einem der schwersten russischen Luftangriffe auf den Westen der Ukraine sind in der Stadt Ternopil nach Behördenangaben mindestens 25 Menschen getötet worden. Es gebe nach den Angriffen auf Wohnviertel in der Stadt auch mindestens 73 Verletzte, darunter 16 Kinder, wie der Zivilschutz bei Telegram mitteilte. Es seien zwei neunstöckige Gebäude getroffen und beschädigt worden. Die Opferzahlen erhöhten sich tagsüber immer weiter.
Zur Story