06.06.2022, 03:1606.06.2022, 13:54
Die Rocker der US-Band Bon Jovi trauern um ihren früheren Bassisten Alec John Such. Sie seien «untröstlich» über den Tod ihres lieben Freundes, teilte die Band am Sonntag auf ihrer Webseite und über die sozialen Medien mit. Als Gründungsmitglied habe er wesentlich zu der Entstehung der Band beigetragen. «Alec war immer wild und voller Leben», hiess es weiter. Über die Todesursache wurde zunächst nichts bekannt. Der Musiker wurde 70 Jahre alt.

Alec John Such bei einem Auftritt in München im Jahr 1993.Bild: IMAGO / Future Image
Keyboarder David Bryan, der 1983 mit Sänger Jon Bon Jovi, Schlagzeuger Tico Torres sowie den Gitarristen Dave Sabo, Richie Sambora und Such die Band gegründete hatte, würdigte den Verstorbenen auf Twitter: «Es war eine Ehre und ein Vergnügen, die Bühne und das Leben mit dir zu teilen», schrieb der Musiker.
Die Band wurde in den 1980er Jahren durch Hits wie «Runaway», «Livin' on a Prayer», «You Give Love a Bad Name» und «Wanted Dead or Alive» berühmt. Such trennte sich 1994 von der Gruppe, war aber 2018 mit dabei, als die Band Bon Jovi in die US-Ruhmeshalle des Rock & Roll aufgenommen wurde. (sda/dpa)
Diese Persönlichkeiten haben uns 2022 schon verlassen
1 / 86
Diese Persönlichkeiten haben uns 2022 verlassen
Erinnern wir uns noch einmal: An die Queen[/strong]. An [strong]Endo Anaconda[/strong], den grössten Schweizer Singer-Songwriter der letzten Jahrzehnte. An den schweizerisch-französischen Regisseur [strong]Jean-Luc Godard[/strong], der im Kino die Nouvelle Vague mitprägte. An den Friedennobelpreisträger [strong]Michail Gorbatschow[/strong], der zusammen mit Ronald Reagan das Ende des Kalten Krieges einleitete. Oder an den Modeschöpfer [strong]Thierry Mugler, dessen fantastische Kreationen nicht von dieser Welt waren. ...
Mehr lesen quelle: imago
Ukrainisches Mädchen singt «Let it go» in Bunker in Kiew
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Australiens sozialdemokratische Labor Party hat ihren überwältigenden Sieg bei der Parlamentswahl weiter ausgebaut: Obwohl weiterhin nicht alle Stimmen ausgezählt sind, kommt die Partei von Premierminister Anthony Albanese verschiedenen Medienberechnungen zufolge bereits auf fast 90 Sitze im 150-köpfigen Unterhaus. Für die absolute Mehrheit waren nur 76 Mandate nötig.