International
Australien

Labor baut in Australien überragenden Wahlsieg weiter aus

Labor baut in Australien überragenden Wahlsieg weiter aus

04.05.2025, 10:4404.05.2025, 10:44
Mehr «International»

Australiens sozialdemokratische Labor Party hat ihren überwältigenden Sieg bei der Parlamentswahl weiter ausgebaut: Obwohl weiterhin nicht alle Stimmen ausgezählt sind, kommt die Partei von Premierminister Anthony Albanese verschiedenen Medienberechnungen zufolge bereits auf fast 90 Sitze im 150-köpfigen Unterhaus. Für die absolute Mehrheit waren nur 76 Mandate nötig.

Die konservative Koalition aus Liberalen und Nationalen erlebte hingegen eine verheerende Schlappe: Sie kommt den Berechnungen zufolge bislang nur auf 37 Sitze. Andere kleine Parteien und unabhängige Kandidaten erhielten bislang zwölf Sitze. Zwölf weitere Sitze waren am Morgen noch zu vergeben.

epa12071141 Australian Prime Minister Anthony Albanese speaks at the Labor Election Night function at Canterbury-Hurlstone Park RSL Club on Election Day of the 2025 federal election in Sydney, Austral ...
Anthony AlbaneseBild: keystone

Albaneses Herausforderer Peter Dutton verlor sogar überraschend seinen eigenen Sitz in Dickson in Queensland, den er seit mehr als 20 Jahren innehatte. Im Land sind bereits Spekulationen darüber entbrannt, wer seine Nachfolge als Parteichef der Liberal Party antreten wird.

«Thank you, Australia»

Albanese – kurz «Albo» genannt – ist nun der erste Regierungschef seit mehr als 20 Jahren, der eine zweite Amtszeit antreten kann. «Thank you, Australia», schrieb der 62-jährige auf der Plattform X. Australien habe sich in einer Zeit globaler Unsicherheit für Optimismus und Entschlossenheit entschieden, hatte er am Samstagabend (Ortszeit) vor jubelnden Anhängern betont.

In Kommentaren zogen australische Medien Vergleiche zum Wahlausgang in Kanada, wo die Konservativen vor wenigen Tagen aus ähnlichen Gründen wie in Australien eine Niederlage eingefahren hatten. Dutton war lange eine zu grosse Nähe zur Politik von US-Präsident Donald Trump nachgesagt worden – ebenso wie zuvor dem Chef der kanadischen Konservativen, Pierre Poilievre. Dieser hatte ebenfalls seinen eigenen Parlamentssitz verloren.

«Die Parallelen zwischen den beiden Ländern, beide enge Verbündete der USA, sind unverkennbar», schrieb die Zeitung «Sydney Morning Herald». «Trumps radikale und in vielerlei Hinsicht beängstigende Rückkehr ins Amt hat den Mitte-Links-Parteien neues Leben eingehaucht und sich für konservative Politiker zu einer Sprengladung entwickelt.» (sda/dpa)

Mehr zu Australien:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jacht mit einer Tonne Drogen läuft vor Australien auf Grund
1 / 7
Jacht mit einer Tonne Drogen läuft vor Australien auf Grund
Viel Stoff zogen die australischen Behörden aus dem Wasser.
quelle: epa / queensland police handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieses Pinguinküken erobert alle Herzen und ist der Star des «Melbourne Aquarium»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chrimark
04.05.2025 11:14registriert November 2016
Australien ist massiv vom Export seiner Rohstoffe und dem Import von verarbeiteten Gütern abhängig. Da verwundert es nicht, wenn die Aussies begriffen haben, dass das destruktive Gegeneinandergepolter der globalen Konservative allen nur schadet.
514
Melden
Zum Kommentar
avatar
001243.3e08972a@apple
04.05.2025 11:05registriert Juli 2024
Freundschaft zu Trampeln lohnt sich nicht.
🤷🏻‍♂️
513
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Rodney McKay
04.05.2025 12:25registriert September 2024
Ein weiteres FY an die Adresse von Trump, Musk und Konsorten.
233
Melden
Zum Kommentar
14
Atomenergiebehörden-Chef warnt vor Welt mit 25 Nuklearstaaten
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, hat vor einer Welt mit bis zu 25 Nuklearwaffen-Staaten gewarnt. «Ohne Panik verbreiten zu wollen» sehe er das Risiko eines atomaren Konflikts heute höher als in der Vergangenheit, sagte der Argentinier der italienischen Tageszeitung «La Repubblica» (Sonntag). Grossi sprach davon, dass 20 bis 25 Länder in den Besitz von Atombomben kommen könnten. Aktuell gibt es nach einer Auflistung von Experten neun Atommächte.
Zur Story