International
Royals

König Felipe VI: So viel Geld hat er auf dem Konto

König Felipe VI: So viel Geld hat er auf dem Konto

So transparent war noch kein Königshaus. Spaniens König Felipe VI legt sein Vermögen offen. Zwar muss er das bald wegen eines neuen Gesetzes eh tun, doch der Monarch kommt dem zuvor, um Vertrauen zu schaffen.
26.04.2022, 09:4126.04.2022, 09:41
Mehr «International»
epa09902312 Spain's King Felipe VI delivers a speech during the Cervantes Award gala ceremony at the Alcala de Henares University in the Madrid region, central Spain, 22 April 2022. Argentinia ac ...
Felipe VI.Bild: keystone
Ein Artikel von
t-online

Es waren keine leichten Monate für das spanische Königshaus. Wegen der Eskapaden und der Flucht aus dem eigenen Land von Altkönig  Juan Carlos steht das spanische Königshaus massiv in der Kritik. Das trifft jetzt dessen Sohn, König Felipe VI.

Wegen eines neuen Gesetzes müssen die spanischen  Royals ihr Vermögen offenlegen. So etwas gab es in der europäischen Monarchie noch nie! Felipe geht sogar einen Schritt weiter und macht dies, bevor er dazu verpflichtet ist. Doch wie viel hat so ein König eigentlich auf der hohen Kante?

So vermögend ist Felipe VI

Nach Angaben des spanischen Palasts beläuft sich Felipes persönliches Vermögen auf 2.6 Millionen Euro. Dabei handelte es sich einer Mitteilung vom Montag zufolge hauptsächlich um Sparkonten. Ausserdem besitze der König Kunstwerke und Schmuck. Das Geld soll aus der Entlohnung für seine Tätigkeiten als Kronprinz und Staatsoberhaupt in den vergangenen 25 Jahren stammen.

Der Palast kam einem für Dienstag erwarteten Dekret von Regierungschef Pedro Sánchez zuvor, mit dem dieser die «Transparenz, Rechenschaftspflicht und Effizienz» des spanischen Königshauses erhöhen will. Mit dem Schritt wollte sich der König laut eigenen Angaben des «Respekts und des Vertrauens seiner Bürger würdig» erweisen. Die Offenlegung seines Vermögens gehe über seine «verfassungsmässigen Pflichten» hinaus, betonte der Palast.

Spanien-Royals in der Kritik wegen Juan Carlos

Das Image des spanischen Königshauses ist seit dem Bekanntwerden der zahlreichen Affären des ehemaligen Königs und Vaters Felipes, Juan Carlos, stark beschädigt. Dieser musste nach Enthüllungen über seinen prunkvollen Lebensstil 2014 zugunsten seines Sohnes abdanken. 2020 entzog Felipe seinem Vater die jährlichen Zuwendungen in Höhe von 200'000 Euro und erklärte, auf sein späteres Erbe verzichten zu wollen.

Juan Carlos wurde verdächtigt, im Ausland ein verstecktes Vermögen angehäuft zu haben, insbesondere durch seine engen Beziehungen zu den Golfmonarchien. Obwohl die Ermittlungen gegen ihn in seinem Heimatland eingestellt wurden, entschied sich Juan Carlos, in Abu Dhabi zu bleiben, wo er zwischenzeitlich Zuflucht gefunden hat.

(dpa,Seb,t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    «Das ist vorbei»: Trump will Russland aktuell nicht mehr in die G7 aufnehmen
    US-Präsident Donald Trump hat sich gegen eine Wiederaufnahme Russlands in die Gruppe sieben grosser demokratischer Industrienationen (G7) zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen.

    «Ich denke, es ist jetzt kein gutes Timing», sagte Trump bei einer Veranstaltung im Weissen Haus. Dieses Zeitfenster sei vorbei, fügte er an. Noch im Februar hatte sich Trump für eine Rückkehr Russlands in die G7-Runde ausgesprochen. Der Rauswurf sei ein «Fehler» gewesen, hatte er damals gesagt.

    Zur Story