International
Griechenland

Chios: Grossbrand tobt auf griechischer Insel – 16 Orte evakuiert

Grossbrand tobt auf griechischer Insel – 16 Orte evakuiert

22.06.2025, 20:3923.06.2025, 10:25
Mehr «International»

Die griechische Feuerwehr kämpft gegen grosse Brände, die auf der Insel Chios ausgebrochen sind. Im Einsatz sind nach Angaben der örtlichen Behörden elf Löschflugzeuge und Helikopter. Wegen der starken Rauchbildung mussten 16 Ortschaften evakuiert werden, berichtete der griechische Rundfunk (ERTnews). Zudem musste ein grosses Aufnahme- und Registrierlager für Migranten evakuiert werden. Insgesamt wurden 629 Geflüchtete in Sicherheit gebracht. Sie werden so lange es nötig ist, in einer Sporthalle bleiben, teilte das Migrationsministerium weiter mit.

epa12191535 A Canadair plane drops water over a wildfire on Chios Island, Greece, 22 June 2025. A fire that broke out over the main town of Chios island and is now out of control has led to messages f ...
Ein Canadair-Flugzeug wirft Wasser über einem Waldbrand auf der Insel Chios in Griechenland ab.Bild: keystone

Die Rauchbildung ist so stark, dass sie von Satelliten aus beobachtet werden kann, teilte das Wetteramt mit und veröffentlichte ein Video dazu.

Verstärkung unterwegs

Die Feuerwehr teilte mit, dass Einheiten aus anderen Regionen des Landes nach Chios eilen, um die Flammen zu bekämpfen. Diese werden durch starke Winde immer wieder angefacht. Die Behörden vermuten Brandstiftung. Experten der Feuerwehr und der Polizei gehen Informationen nach, wonach innerhalb weniger Minuten an drei Stellen Feuer auf Chios ausbrachen, berichtete der griechische Rundfunk weiter. Im Einsatz sind nach Angaben der örtlichen Behörden fast 200 Feuerwehrleute mit 38 Löschfahrzeugen und zahlreichen Löschhubschraubern und -flugzeugen. Verstärkung wurde auch per Boot vom Festland geschickt.

Sorge um einzigartige Mastix-Pflanzen

Momentan sorgten sich die Einwohner von Chios nicht nur um ihre Häuser, sondern auch um ihre Mastix-Plantagen - die Sträucher der Pistazien-Pflanze «pistacia lentiscus» wachsen weltweit nur auf Chios und dort auch nur im Süden der Insel. Aus ihnen wird das Harz Mastix gewonnen, das für Kaugummis, Likör, Süssspeisen, Kosmetik und medizinische Produkte verwendet wird. Bei Bränden im Jahr 2010 war bereits fast die Hälfte der Mastix-Haine zerstört worden, mit starken Auswirkungen auf die Insel-Bewohner, von denen viele in der Mastix-Produktion beschäftigt sind. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Feuerwerksunglück in Düsseldorf: Hinweis auf umgekippten Startbehälter
Nach einem Unfall mit einem Feuerwerkskörper auf der Rheinkirmes in Düsseldorf mit 19 Verletzten laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Ursache. Derzeit gehe man von einem tragischen Unglück aus, hiess es von einem Polizeisprecher. Möglicherweise sei ein umgekippter Startbehälter der Grund, warum der Feuerwerkskörper in zu niedriger Höhe explodiert sei. Darauf deuten verschiedene Videos vom Abend hin, so der Sprecher.
Zur Story