International
Russland

Anti-Kriegs-Proteste in russischen Städten – die Polizei greift ein

Video: watson/een

Anti-Kriegs-Proteste in mehreren russischen Städten – die Polizei greift ein

In mehreren russischen Städten ist es zu Protesten gegen den Einmarsch Russlands in die Ukraine gekommen. Die russische Polizei schaut aber nicht zu und nimmt Personen fest.
24.02.2022, 22:5325.02.2022, 10:46
Mehr «International»

St. Petersburg

Moskau

Nowosibirsk

Tjumen

(rst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
24.02.2022 – Bundespräsident Ignazio Cassis über Ukraine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
96 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rethinking
24.02.2022 19:58registriert Oktober 2018
👍🏼 Weiter so! Geht demonstrieren liebe Russen! Stürzt dieses kriminelle Regime!
3526
Melden
Zum Kommentar
avatar
AFK
24.02.2022 20:11registriert Juni 2020
Das Putin ein Psycho ist, ist inzwischen klar. Ich frage mich was in den Köpfen der russischen Polizei und Militärs vorgeht. Können die Abends einschlafen?
2528
Melden
Zum Kommentar
avatar
ZEUS aKal-El
24.02.2022 20:25registriert März 2021
Beim einen Tweet ist ein Hashtag: #worldwar3
Mir läuft's kalt den Rücken runter...

Diese Leute in Russland sind aber vielleicht die grösste Hoffnung die die Ukrainer haben🙏
2256
Melden
Zum Kommentar
96
    Republikaner wollen emotionale Kritik an Trump als psychische Krankheit einstufen
    Es klingt absurd, ist aber wahr: Eine Gruppe republikanischer Politiker will emotionale Kritik an Donald Trump künftig als psychische Krankheit einstufen lassen. Die Reaktionen sind deutlich.

    Geht es nach einer Gruppe republikanischer Senatoren aus dem US-Bundesstaat Minnesota, soll das sogenannte «Trump-Derangement-Syndrom» (TDS) als psychische Krankheit eingestuft werden.

    Zur Story