International
Russland

UN-Menschenrechtschefin: Lage in Belarus und Russland wird schlechter

UN-Menschenrechtschefin: Lage in Belarus und Russland wird schlechter

21.06.2021, 14:1621.06.2021, 14:16
FILE - In this Aug. 10, 2020, file photo, police officers kick a demonstrator during a mass protest following presidential election in Minsk, Belarus. Political prisoners in Belarus are coming under i ...
Demonstranten in Belarus mit Füssen getreten.Bild: keystone

In Ländern wie Belarus und Russland werden die Menschenrechte nach Einschätzung von UN-Hochkommissarin Michelle Bachelet immer stärker eingeschränkt.

Die Regierung in Minsk habe entschieden, dass kein hochrangiger UN-Menschenrechtsexperte mehr vor Ort tätig sein könne, kritisierte Bachelet am Montag vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen. Die Situation in Belarus verschlechtere sich kontinuierlich.

Bachelet verwies auf die Verfolgung von Journalisten und Aktivisten. «Wir erhalten weiterhin zahlreiche Berichte über willkürliche Festnahmen, Inhaftierungen, Folter und Misshandlung.» Die Aussenminister der EU-Staaten setzten am Montag ein neues Sanktionspaket gegen Unterstützer des belarussischen Staatschefs Alexander Lukaschenko in Kraft.

Bachelet zeigte sich auch «bestürzt», dass vor den russischen Parlamentswahlen im September demokratische Rechte noch weiter untergraben würden. Sie kritisierte, dass ein Moskauer Gericht Organisationen des inhaftierten Kremlgegners Alexej Nawalny als extremistisch bewertete.

Die ehemalige chilenische Präsidentin berichtete in der Sitzung über weitere Brennpunkte, darunter die äthiopische Region Tigray. Dort seien auch Kinder sexueller Gewalt ausgesetzt. Angesichts von weiteren Berichten über Verletzungen der Menschenrechte gegen die Minderheit der Uiguren in China forderte Bachelet von Peking Zugang zur Region Xinjiang. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schneller als die Küstenwache – Schlepper bringen Migranten übers Mittelmeer
Mit moderner Technik und teils 1000 PS donnern sie übers Wasser und fahren Polizeipatrouillen davon. Die Schnellboote, mit denen einige Schmuggler Migranten nach Europa bringen, sind kaum zu stoppen.
Die Aktion dauert nur ein paar Minuten. Zwei Schnellboote landen am Strand an, ein paar Dutzend Migranten springen ins hüfthohe Wasser oder klettern auf Felsen – und betreten europäisches Festland. Momente später legen die schwarzen Boote wieder ab, die spanische Polizei kann von ihrem grösseren Schiff aus nur zusehen. Zwei Badende, die eben noch mit Limonade unter einem Sonnenschirm sassen, filmen die surreale Szene, die im Internet landet.
Zur Story