International
Südafrika

Tod von 21 Jugendlichen: Polizei verhaftet Kneipenbesitzer in Südafrika

Nach Tod von 21 Jugendlichen: Polizei nimmt Kneipenbesitzer fest

13.07.2022, 12:0013.07.2022, 14:16
Mehr «International»

Nach dem Tod von 21 Jugendlichen in einer Kneipe im südafrikanischen East London hat die Polizei den Besitzer des Lokals und zwei seiner Angestellten festgenommen.

Zuvor hatte eine Aufsichtsbehörde Anzeige wegen des Verdachts des Verkaufs von Alkohol an Minderjährige erstattet, berichtete ein Polizeisprecher am Mittwoch. Die forensischen Untersuchungen zur genauen Todesursache gehen unterdessen weiter. «Derzeit gibt es keine neuen Entwicklungen», hiess es.

An Vergiftung gestorben

Die Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren waren auf einer Feier vermutlich an Vergiftungen gestorben. Sie hatten einen Geburtstag und den Beginn der Ferien gefeiert. Die Toten waren zusammengesunken auf ihren Stühlen gefunden worden und hatten keine äusseren Wunden aufgewiesen.

Bei einer Massenbestattungsfeier in der vergangenen Woche hatte der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa kritisiert, dass den Jugendlichen Alkohol ausgeschenkt wurde. Das Mindestalter für Alkoholkonsum liegt in Südafrika bei 18 Jahren. Die Kneipenbesitzer hätten Profite über die Leben der Kinder gestellt, sagte der Präsident. «So etwas darf nie wieder passieren.» (lab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sieht das Universum aus – die Bilder des «Webb»-Teleskops
1 / 9
So sieht das Universum aus – die Bilder des Webb-Teleskops
Der Galaxienhaufen SMACS 0723, aufgenommen vom Webb-Teleskop, veröffentlicht im Juli 2022.(NASA/ESA/CSA via AP)
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kellnerin erkennt NBA-Superstar nicht – ihre Reaktion ist herrlich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Narzisst Trump läuft bei Putin auf – macht er diesem nun «die Hölle heiss»?
    Trumps Narzissmus ist ein Verderben – und zugleich die grösste Hoffnung für die Ukraine: Ein von Russland gekränkter US-Präsident könnte am Ende doch noch das Richtige tun.

    Kaum ein Journalist kennt Donald Trump besser als Bob Woodward, der legendäre «Watergate»-Rechercheur. 17 Interviews führte Woodward mit Trump für sein Buch «Rage». Manchmal rief Trump den Journalisten am späten Abend aus einer Laune heraus an, um mit ihm zu schwatzen. Woodward liess die Tonaufnahmen auswerten. Ein Ergebnis aus den Gesprächen: Auf eine Aussage, in der Trump vom amerikanischen Volk sprach, kamen 100 Aussagen, in denen er von sich selbst sprach. Diese Selbstbezogenheit, folgert Woodward, sei einzigartig unter den zehn amerikanischen Präsidenten, über die er in seiner Karriere berichtet habe (darunter Richard Nixon, den Woodward mit seiner Enthüllung zu Fall brachte).

    Zur Story