International
Syrien

UN: Lage in Teilen Syriens stabilisiert

epa11770968 Vehicles drive along a street in Damascus, Syria, 11 December 2024. Syria's Military Operations Administration announced on 11 December the lifting of the curfew imposed on Damascus a ...
In der Hauptstadt in Damaskus nehmen viele Geschäfte und öffentliche Dienstleister ihren Betrieb wieder auf.Bild: keystone

UN: Lage in Teilen Syriens stabilisiert

12.12.2024, 21:4012.12.2024, 21:40
Mehr «International»

Nach dem Sturz von Syriens langjährigen Machthaber Baschar al-Assad hat sich die Lage nach UN-Angaben in weiten Teilen des Landes stabilisiert. In Gebieten im Norden bei Manbidsch und im Osten des Landes käme es aber weiterhin zu Feindseligkeiten, berichtete das Nothilfebüro der Vereinten Nationen Ocha.

Es gebe weiterhin Berichte von Opfern durch explosive Kriegsrückstände. In den vergangenen Tagen seien mehrere Menschen durch Landminen getötet worden. Darunter seien auch Kinder gewesen.

Während in der Hauptstadt Damaskus Aufräumarbeiten im Gang seien, viele Geschäfte und öffentliche Dienstleister wieder ihren Betrieb aufnähmen, sei die Lage im Nordosten noch unübersichtlich. Dort gestalte sich die Versorgung mit humanitärer Hilfe weiterhin schwierig. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Nach Vorfall in Cannes: Stromausfall in Nizza

    Erneut hat es in Südfrankreich einen Stromausfall gegeben. Nach dem mehrstündigen Ausfall am Samstag in Cannes und umliegenden Kommunen waren am Morgen knapp 45'000 Haushalte in der Küstenstadt Nizza betroffen. Grund ist ein nächtlicher Brand an einem Transformator. Nizzas Bürgermeister Christian Estrosi schrieb auf X von «böswilligen Taten». Mehrere französische Medien berichteten, die Staatsanwaltschaft gehe von einer vorsätzlichen Tat aus. Der Strom war rasch wieder zurück, wie Estrosi schrieb.

    Zur Story