International
Terrorismus

Anonyme Drohung: Air-France-Maschine muss in Montréal notlanden

Die Air France Maschine war unterwegs von Kanada nach Paris. 
Die Air France Maschine war unterwegs von Kanada nach Paris. 
Bild: GUILLAUME HORCAJUELO/EPA/KEYSTONE

Anonyme Drohung: Air-France-Maschine muss in Montréal notlanden

08.12.2015, 09:3808.12.2015, 09:51
Mehr «International»

Nach einer anonymen Drohung ist ein Flugzeug von Air France auf dem Weg von San Francisco nach Paris nach Kanada umgeleitet worden. Dies habe die Besatzung «vorsichtshalber» nach der «anonymen Drohung» entschieden, teilte die französische Fluggesellschaft am Dienstag in Paris mit.

Der Flug AF083 sei daher zum Flughafen von Montréal in Kanada umgeleitet worden. Die Maschine sowie die Passagiere und deren Gepäck würden nun von den Sicherheitsbehörden geprüft. Die Kontrollen dauerten am Morgen (MEZ) noch an.

Erst am Montag war ein Flugzeug der deutschen Fluggesellschaft Condor wegen eines Bombenalarms auf dem Weg von Berlin nach Hurghada in Ägypten in Budapest notgelandet. Bei einer Durchsuchung der Maschine wurden aber weder Sprengstoff noch Bombenteile gefunden.

Die Fluggesellschaften sind besonders vorsichtig, seit am 31. Oktober ein in der ägyptischen Touristenhochburg Scharm-el-Scheich gestartetes russisches Flugzeug mit 224 Menschen an Bord über der Sinai-Halbinsel abgestürzt war. Ermittler gehen davon aus, dass der Passagierjet von einer Bombe zerrissen wurde. Der sogenannte «Islamische Staat» hat sich zu dem Anschlag bekannt. (sda/afp/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Tag der Pressefreiheit – warum er noch immer (und immer mehr) gebraucht wird
    Krieg, Klimawandel, Wirtschaftskrise und mittendrin die Autokraten GmbH: Wie sich diese Faktoren auf die Arbeit des Journalismus und den Zugang zu Informationen auswirken.

    Er tritt leiser auf als Einschüchterung oder Gewalt, ist aber dennoch nicht weniger bedrohlich für den Journalismus: der wirtschaftliche Druck. Weltweit gerät die Pressefreiheit derzeit unter Druck. Vor allem die ökonomischen Herausforderungen schwächen oder beeinträchtigen die Medienarbeit in vielen Regionen der Welt – auch in der Schweiz.

    Zur Story