31.05.2021, 11:3631.05.2021, 13:16

Fethullah Gülen.Bild: AP/FR170581 AP
Der türkische Geheimdienst hat einen Neffen des islamischen Predigers Fethullah Gülen im Ausland gefasst und in die Türkei gebracht.
Selahaddin Gülen sei gesucht worden, weil ihm Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen werde, berichtete die regierungsnahe Nachrichtenagentur Demirören Haber Ajansi am Montag. Wo genau der Gülen-Neffe festgenommen wurde, blieb unklar.
Die türkische Führung macht den in den USA lebenden Gülen und seine Anhänger für den Putschversuch 2016 verantwortlich. Die Gülen-Bewegung gilt in der Türkei als Terrororganisation.
Seit dem Umsturzversuch im Juli 2016 wurden in der Türkei Zehntausende Menschen verhaftet – immer wieder auch einige im Ausland. Mehr als 100'000 Staatsbedienstete wurden entlassen. Allein rund 21'000 Mitarbeiter der Streitkräfte wurden nach offiziellen Angaben des Dienstes enthoben. (aeg/sda/dpa)
Erdogan feiert mit seinen Anhängern den Wahlsieg
1 / 15
Erdogan feiert mit seinen Anhängern den Wahlsieg
Die Auszählung der Stimmen in der Türkei ist noch nicht beendet, da erklärt Präsident Erdogan sich schon zum Sieger. Er spricht von einem «Fest der Demokratie».
quelle: ap/pool presidential press service
Bei Anruf Erdogan - Bizarres Vorgehen in der Türkei
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dass der deutsche Verfassungsschutz die Partei für rechtsextrem hält, verschafft den Befürwortern eines Verbotsantrags Aufwind. Eindeutig ist die Stimmungslage allerdings nicht einmal innerhalb der SPD.
Dass Friedrich Merz' Kanzlerschaft, die voraussichtlich am Dienstag beginnen wird, kein Spaziergang werden dürfte, zeichnete sich bereits am Abend der Bundestagswahl ab. Der Entscheid des deutschen Verfassungsschutzes, die AfD für «gesichert rechtsextrem» zu erklären, dürfte die Sorgen des Christdemokraten noch einmal vergrössert haben.