International
Türkei

«Istanbul-Kanal»: Erdogan startet gigantisches Bauprojekt

epa09303400 A handout photo made available by the Turkish President Press office shows Turkish President Recep Tayyip Erdogan speaking during the Istanbul Canal Bridge groundbreaking ceremony in Istan ...
Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan präsentiert sein gigantisches Bauprojekt.Bild: keystone

«Istanbul-Kanal»: Erdogan startet gigantisches Bauprojekt

Mehrere Kilometer lang und parallel zum Bosporus soll ein neuer Kanal laufen. Der türkische Präsident Erdogan hat heute das Bauprojekt gestartet. Kritiker befürchten Umweltschäden.
27.06.2021, 05:5527.06.2021, 05:55
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am Samstag ein umstrittenes Mammut-Bauprojekt in Istanbul gestartet, den «Istanbul-Kanal». «Heute öffnen wir ein neues Kapitel in der Geschichte der Entwicklung der Türkei », sagte Erdogan bei einer Zeremonie, bei der er den Grundstein für eine erste Brücke über den Kanal legte.

Der Istanbul-Kanal ist Erdogans bisher ehrgeizigstes und auch umstrittenstes Infrastrukturprojekt. Der Kanal soll parallel zum Bosporus verlaufen, der das Schwarze Meer mit dem Marmarameer und dem Mittelmeer verbindet. Nach Angaben der Regierung ist der 45 Kilometer lange Kanal notwendig, um die wichtige Wasserstrasse zu entlasten.

Der Kanal soll parallel zum Bosporus verlaufen.
Der Kanal soll parallel zum Bosporus verlaufen.bild: shutterstock

«Wichtige Rolle im Welthandel»

In seiner Rede bei der Grundsteinlegung für die Brücke sagte Erdogan mit Blick auf die vielen Schiffsunglücke im Bosporus, der neue Kanal solle vor allem die «Sicherheit» der Bewohner Istanbuls gewährleisten. Ausserdem solle er der Türkei eine wichtigere Rolle im Welthandel verschaffen.

Das Projekt wurde im März offiziell abgesegnet. Kritiker des Istanbul-Kanals fürchten neben Umweltschäden vor allem, dass das Milliarden-Projekt den Vertrag von Montreux unterwandern könnte. Das internationale Schifffahrtsabkommen von 1936 regelt die Durchfahrt im Bosporus und in den Dardanellen. Es garantiert unter anderem zivilen Schiffen die Passage in Kriegs- und Friedenszeiten.

Ekrem Imamoglu, der Istanbuler Bürgermeister, kritisierte die Grundsteinlegung bereits im Vorfeld als «Täuschung». Die Brücke habe nichts mit dem Kanal zu tun, sondern sei Teil eines lang im Voraus geplanten Autobahnprojekts. Pläne für den Brücken-Bau gebe es bereits seit 2006.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser Protestmarsch treibt Erdogan zur Weissglut
1 / 21
Dieser Protestmarsch treibt Erdogan zur Weissglut
Mitte Juni Juni haben sich in der Türkei Tausende einem Marsch angeschlossen, der von Ankara bis nach Istanbul führte.
quelle: epa / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bei Anruf Erdogan - Bizarres Vorgehen in der Türkei
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Haarspalter
27.06.2021 09:48registriert Oktober 2020
„Erdogan startet gigantisches Bauprojekt“

Von etwas Kleinerem wären wir ja auch zugegebenermassen enttäuscht gewesen.

Kindergartenkinder denken und planen im Fall in ähnlich gigantischen Dimensionen.
245
Melden
Zum Kommentar
11
    Doppeldrama innert 24h in China: Wohnhaus-Explosion und Restaurant-Brand fordern Tote

    In der nordchinesischen Stadt Taiyuan ist bei der Explosion in einer Wohngegend mindestens ein Mensch gestorben. Weitere 21 Menschen wurden verletzt, 6 von ihnen schwer, wie chinesische Staatsmedien berichteten. Zwei Leute galten noch als vermisst. Eine Ursache für die Explosion stand zunächst nicht fest.

    Zur Story