International
TV

Peter Zwegat ist tot: TV-Schuldnerberater stirbt unerwartet

Peter Zwegat seit 1987 Schuldnerberater Raus aus den Schulden in der Talk-Show maybrit illner am 15.11.2012 in Berlin Thema der Sendung: Knietief im Dispo - geht die Mittelschicht pleite *** Peter Zwe ...
Der TV-Schuldnerberater Peter Zwegat ist tot.Bild: imago images

TV-Schuldnerberater Peter Zwegat ist tot

30.09.2024, 12:4330.09.2024, 12:43
Mehr «International»

Der TV-Schuldnerberater Peter Zwegat ist tot. Das teilte sein früherer Sender RTL der Deutschen Presse-Agentur in Köln mit. Zwegat sei bereits Anfang August plötzlich und unerwartet im Alter von 74 Jahren gestorben, so RTL am Montag. Die Beisetzung habe im engsten Kreis stattgefunden.

Zwegat war vor allem durch die RTL-Sendung «Raus aus den Schulden» sehr bekanntgeworden, die 2007 erstmals ausgestrahlt wurde. Darin griff er Menschen unter die Arme, denen die Finanzlage über den Kopf gewachsen war. Der ausgebildete Verwaltungsbeamte und Sozialpädagoge war dafür bekannt, dass er sich mit Herzblut für seine Klienten einsetzte – notfalls aber auch mal harte Worte fand, wenn es nötig war.

Mit Engagement und Herzenswärme zahlreichen Menschen geholfen

Vielen überschuldeten Familien oder Einzelpersonen konnte Zwegat auf diese Weise helfen. Mitunter beriet Zwegat für RTL auch Prominente mit Finanzproblemen – zum Beispiel Nadja «Naddel» Abd el Farrag. Bis 2019 gab es Ausgaben von «Raus aus den Schulden» mit dem bekannten Berliner Schuldnerberater.

Zwegat habe in fast 140 Folgen von «Raus aus den Schulden» und einigen Specials, die noch folgten, sein «umfangreiches Wissen und seine unvergleichliche Expertise» in die Wohnzimmer zahlreicher Zuschauerinnen und Zuschauer gebracht, erklärte RTL. «Peter Zwegat hat mit seinem aussergewöhnlichen Engagement und seiner Herzenswärme zahlreichen Menschen geholfen, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen», würdigte RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner.

RTL ändert Programm

Der Sender kündigte an, im Gedenken an den Schuldnerberater auch das Programm zu ändern und ausgewählte Folgen von «Raus aus den Schulden» zu zeigen (Montagabend ab 20.15 Uhr bei RTLup und Samstag ab 14.00 Uhr bei RTL). (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Neruda
30.09.2024 16:31registriert September 2016
Er ist niemandem etwas schuldig geblieben!

Sorry, musste sein 😅

Wie er bei Switch parodiert wurde, war eine wahre Auszeichnung für ihn!
Zudem hat er durch seiner Arbeit, auch abseits der Kameras, vielen Menschen in schwierigen persönlichen Situationen helfen können. Das ist doch ein tolles Vermächnis!
292
Melden
Zum Kommentar
8
    10'000 Passagiere betroffen: Bahnchaos wegen Kabelklau in Spanien

    Kabeldiebe haben im spanischen Bahnverkehr Chaos verursacht. Betroffen waren im beliebten Urlaubsland nach amtlichen Angaben 30 Fernverkehrszüge mit insgesamt 10'700 Passagieren.

    Zur Story