International
Unfall

Brand auf Kreuzfahrtschiff vor den Bahamas – zwei Verletzte

Brand auf Kreuzfahrtschiff vor den Bahamas – zwei Verletzte

Auf dem Kreuzfahrtschiff einer US-Reederei hat es im Atlantik vor der Küste einer Bahamas-Insel gebrannt.
24.03.2024, 04:3624.03.2024, 04:36

Ein Abgastrichter der «Carnival Freedom» sei am Samstagnachmittag (Ortszeit) bei dem vor der Bahamas-Insel Eleuthera fahrenden Schiff in Brand geraten und ein Teil sei auf ein Deck gefallen, teilte die Carnival Cruise Line der Deutschen Presse-Agentur mit. Nach derzeitigem Stand seien keine Gäste verletzt worden, zwei Feuerwehrleute erlitten leichte Rauchgasvergiftungen.

Das Feuer war nach rund zwei Stunden gelöscht - auch da der Kapitän den Angaben zufolge das Schiff so drehte, dass der zu der Zeit fallende starke Regen das Brandschutzteam an Bord beim Löschen unterstützte. Das Schiff könne weiterfahren und werde am Sonntagmorgen in Freeport auf den Bahamas erwartet.

Die Ermittlungen zur Brandursache liefen noch. Die Kreuzfahrtgesellschaft verwies auf Augenzeugenberichte, wonach ein Blitzschlag für das Feuer verantwortlich sein könnte. Die «Freedom» hat laut Reederei 1490 Passagierkabinen auf 13 Decks. Wie viele Passagiere zum Zeitpunkt des Brandes an Bord waren, war zunächst unklar. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Putin lässt Nuklearwaffentests prüfen – und wählt dafür einen ganz speziellen Ort
Moskau inszeniert sich als nukleare Weltmacht und greift dafür tief in die Symbolik des Kalten Kriegs. Hinter dem Schritt steckt mehr als reine Machtdemonstration.
Kreml-Chef Wladimir Putin hat Vorbereitungen für Atomwaffentests angeordnet – und dafür einen besonderen Ort gewählt. Auf dem Archipel Nowaja Semlja in Nordrussland wurde während des Kalten Kriegs die grösste Thermonuklearebombe der Menschheitsgeschichte gezündet. Nun soll es erneut als Testgebiet fungieren. Laut Experten will Putin damit den Druck auf den Westen erhöhen.
Zur Story