International
USA

USA: Literatur-Nobelpreisträgerin Toni Morrison verstorben

FILE - In this Nov. 5, 2007 file photo Nobel Prize-winning author Toni Morrison appears at the 18th annual Glamour Women of the Year awards in New York. Morrison is being honored this spring by the Am ...
Die Literatur-Nobelpreisträgerin Toni Morrison ist verstorben.Bild: AP/AP

Literatur-Nobelpreisträgerin Toni Morrison 88-jährig verstorben

06.08.2019, 16:1306.08.2019, 16:21

Die Schriftstellerin starb gestern in New York im Alter von 88 Jahren. Der Tod der Frau wurde bestätigt, die Todesursache jedoch nicht.

Morrison stellte die Afroamerikaner, insbesondere die Frauen, in den Mittelpunkt ihres Schreibens. Dies in einer Zeit, in der die schwarze Gemeinschaft noch stärker zum Aussenseiter der Gesellschaft gemacht wurde als heute. Ihr gelang es, mit lyrischer Sprache die Natur des Lebens der Schwarzen in Amerika zu beschreiben. Die Schriftstellerin widmete sich Themen wie der Sklaverei und der generellen Ungleichheit.

FILE - In this May 29, 2012 file photo President Barack Obama awards author Toni Morrison with a Medal of Freedom, during a ceremony in the East Room of the White House in Washington. The Nobel Prize- ...
Grosse Ehre: Obama verlieh Morrison die «Presidential Medal of Freedom» im Jahr 2012. Bild: AP

Das Buch «The Bluest Eye» von 1970 war das Debüt der damals 40-jährigen Morrison – und wurde zu einem Klassiker. Mit dem Werk «Beloved» gewann sie Ende der 80-er Jahre den Pulitzer-Preis.

Der Höhepunkt folgte 1993, als Morrison den Nobelpreis erhielt – als erste Afroamerikanerin. Im Jahr 2012 folgte eine weitere grosse Ehre: Präsident Obama verlieh ihr die höchste zivile Auszeichnung der Nation – die «Presidential Medal of Freedom» – und würdigte sie «für die Pflege der Seelen und die Stärkung des Charakters unserer Union». (mim)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Persönlichkeiten haben uns 2019 schon verlassen
1 / 80
Sie alle sind 2019 verstorben
Nehmen wir Abschied von Köbi Kuhn, Toni Morrison, Karl Lagerfeld, Peter Fonda, Marie Fredriksson, Costa Cordalis, Hannelore Elsner, Doris Day, Bruno Ganz, Uriella und vielen mehr...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gottfried Keller – Vom armen Schlucker zum Schriftsteller
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Experte nach Wahl-Erdbeben in Tschechien: «Die Motivation war nicht EU-Skepsis»
Was haben Tschechien und Europa vom Comeback des Rechtspopulisten Andrej Babis zu erwarten? Der tschechische Think-Tank-Leiter Vít Dostál klärt auf.
Nach seinem Sieg bei der Parlamentswahl in Tschechien strebt der Rechtspopulist und Milliardär Andrej Babis eine alleinige Minderheitsregierung unter der Führung seiner Partei ANO an. «Wir werden uns um eine einfarbige Regierung bemühen», sagte der 71-Jährige am Wahlabend in Prag. Er will demnach über eine Tolerierung mit zwei Kleinparteien, den sogenannten «Motoristen» sowie der «Freiheit und direkte Demokratie» des Tschecho-Japaners Tomio Okamura verhandeln.
Zur Story