13.06.2016, 11:2613.06.2016, 11:53
- BBC-Journalistin Philippa Thomas besucht am Tag nach dem fürchterlichen Massaker in Orlando drei Waffennarren im US-Bundesstaat Arizona, nahe der Grenze zu Mexiko.
- Die drei sind der Meinung: «Eine Waffe kaufen ist wie ein neues Paar Schuhe kaufen.» Und: «Wäre jemand von uns in der Nacht im Club gewesen, wäre die Tat nicht passiert.» Strengere Waffengesetze lehnen sie kategorisch ab. Denn: «Kriminelle werden immer an Waffen kommen.»
- Der Obama-Administration werfen sie vor, sie wolle den «rechtmässigen Besitzern» die Schusswaffen wegnehmen, den «rechtschaffenen Amerikanern» nämlich. Die Regierung habe das Ziel, die Verfassung zu «zerstören». Gegen eine Verschärfung der Waffengesetze, so eine Protagonistin, würde sie «bis zum letzten Atemzug kämpfen».
- Weiterlesen auf bbc.com (englisch)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Israelische Rettungskräfte kämpfen weiter gegen grosse Waldbrände im Umkreis von Jerusalem. Bislang seien die Brände noch nicht unter Kontrolle, teilte Israels Feuerwehr am Morgen mit.
Und wäre einer der 3 im 9/11 Flugzeug gewesen wäre das auch nicht passiert - natürlich.
Einfach nur kopfschütteln für solche aussagen. Wie kann man glauben das die 3 etwas hätten verhindern können. Ich meine im Club bin ich permanent aufmerksam, gucke herum, trinke nichts damit die Sinne geschärft sind und verweigere mich jeglichem Sinn weshalb man überhaupt in einen Club geht.
Klar jungs, ihr macht das - bitte noch die lottozahlen - treffsicher!!