International
USA

Tod von Michelle Trachtenberg: Familie will keine Autopsie

Familie will keine Autopsie: Todesursache von Michelle Trachtenberg bleibt unklar

28.02.2025, 07:0828.02.2025, 07:08
Mehr «International»

Die Todesursache von US-Schauspielerin Michelle Trachtenberg bleibt offen. Das Büro der New Yorker Gerichtsmedizin teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, der Fall sei als «ungeklärt» eingestuft worden. Mehrere US-Medien berichteten, dass die Gerichtsmediziner an der Untersuchung des Leichnams gehindert worden seien, weil Trachtenbergs Familie eine Autopsie nicht genehmigt habe.

FILE - Michelle Trachtenberg appears at The Art of Elysium's Ninth annual Heaven Gala in Culver City, Calif., on Jan. 9, 2016. (Photo by Rich Fury/Invision/AP, File)
Obit Michelle Trachtenberg
Michelle Trachtenberg wurde nur 39 Jahre alt.Bild: keystone

Die 39-Jährige war tot in ihrer Wohnung im Stadtteil Manhattan aufgefunden worden. Die Polizei gehe aber nicht von einem Verbrechen aus. Trachtenberg feierte Anfang der 2000er Jahre mit der Kultserie «Buffy – Im Bann der Dämonen» ihren Durchbruch. Später war sie vor allem mit ihrer Rolle in der Serie «Gossip Girl» erfolgreich. Sowohl in der Originalserie als auch in einer späteren Neuauflage spielte sie das hinterhältige Partygirl Georgina Sparks, frühere Freundin von Serena van der Woodsen, gespielt von Blake Lively.

«Zutiefst sensibler und guter Mensch»

Frühere Weggefährten Trachtenbergs reagierten auf die Nachricht mit Trauer und Bestürzung. «Die Welt hat mit Michelle einen zutiefst sensiblen und guten Menschen verloren», schrieb Hollywood-Schauspielerin Blake Lively (37), die neben Trachtenberg für «Gossip Girl» vor der Kamera gestanden hatte, in einer Instagram-Story. «Mögen ihr Werk und ihr grosses Herz in Erinnerung bleiben bei denen, die das Glück hatten, ihr Feuer zu erleben.»

Schauspielerin Kim Cattrall (68) bezeichnete auf X die Nachricht über Trachtenbergs Tod als «herzzerreissend». (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Der neue Papst muss die Ukraine unterstützen, nicht Putins Grossrussland-Pläne
    Dem Vatikan bietet sich nach dem Tod von Franziskus die Chance, seine fragwürdige Haltung zum Ukraine-Krieg zu korrigieren.

    Als überzeugter Atheist mische ich mich normalerweise nicht in religiöse Angelegenheiten ein. Doch es sind keine normalen Zeiten.

    Zur Story