International
USA

Die NASA will 2025 bemannte Mondlandung durchführen – Start unsicher

Die NASA will 2025 bemannte Mondlandung durchführen – nun ist der Start unsicher

09.08.2023, 06:3109.08.2023, 12:31

Die für 2025 geplante bemannte Mondlandung im Rahmen der NASA-Mission Artemis 3 muss möglicherweise verschoben werden.

Um Menschen auf den Mond zu bringen, müssten bestimmte Elemente vorhanden sein, insbesondere das Landungssystem, an welchem das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX derzeit noch arbeite, sagte NASA-Vertreter Jim Free am Dienstag (Ortszeit) vor Journalisten.

In this December 1972 photo provided by NASA, Apollo 17 commander Eugene Cernan makes a short checkout of the Lunar Roving Vehicle on the moon. NASA announced that former astronaut Cernan, the last ma ...
Im Dezember 1972 war Eugene Cernan der bislang letzte Mann auf dem Mond.Bild: AP/NASA

Sollte es nicht rechtzeitig fertig sein, «werden wir vielleicht eine andere Mission fliegen», fügte er hinzu. Um die Astronauten im Zuge der Mission Artemis 3 auf den Mond zu befördern, soll eine Mondlandefähre des Unternehmens SpaceX von Elon Musk eingesetzt werden. Free fügte hinzu, die NASA habe der Starbase-Anlage von SpaceX in Texas einen Besuch abgestattet und werde der Öffentlichkeit die dort gesammelten Informationen so bald wie möglich mitteilen.

Merere «Artemis»-Missionen geplant

Im Rahmen ihres Artemis-Programms plant die US-Weltraumbehörde in den kommenden Jahren mehrere Weltraum-Missionen. Diese sehen neben einer bemannten Mondlandung auch die Entwicklung von Technologien für eine Reise zum Mars vor.

Die Mission Artemis 3 sollte zum ersten Mal seit mehr als 50 Jahren wieder Astronauten zum Mond bringen. Bei der Mission Artemis 1 hatte eine unbemannte Orion-Raumkapsel im vergangenen November und Dezember den Mond umrundet. Die Folgemission Artemis 2 soll Astronauten in eine Mond-Umlaufbahn bringen.

epa10791084 The NASA's Orion spacecraft, part of the Artemis 4 mission, is being assembled inside the Neil Armstrong Operations at the Kennedy Space Center in Titusville, Florida, USA, 08 August  ...
Eine Orion-Raumkapsel der NASA. Bild: keystone

Die erste bemannte Mondlandung war den USA 1969 mit der Mission Apollo 11 gelungen. Die bislang letzte Mondlandung von Menschen erfolgte 1972 mit der Mission Apollo 17. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Donald Trump kündigt 100-Prozent-Zölle auf Pharmaprodukte an – das Wichtigste in 7 Punkten
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab dem 1. Oktober angekündigt. Er will die Produktion von Arzneien in die USA verlagern. Zudem verlangt der Republikaner von der Pharmabranche tiefere Medikamentenpreise.
Zur Story