International
Wirtschaft

Kryptowährung Bitcoin durchbricht erstmals 80'000-Dollar-Marke

FILE - The Bitcoin logo appears on the display screen of a cryptocurrency ATM in Salem, N.H., Feb. 9, 2021. The U.S. for the first time has given the greenlight to almost a dozen exchange traded funds ...
Die Kryptowährung Bitcoin stösst in neue Sphären vor.Bild: keystone

Bitcoin durchbricht erstmals 80'000-Dollar-Marke

10.11.2024, 14:52

Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin hat erstmals die Marke von 80'000 Dollar (rund 70'000 Franken) überschritten. Der Bitcoin stieg am Sonntag gegen 13.00 Uhr auf einen neuen Höchstwert von 80.116 Dollar, bevor der Kurs wieder leicht sank.

Nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl hatte die Kryptowährung am Mittwoch erstmals die Schwelle von 75'000 Dollar übersprungen und damit den bisherigen Rekord von 73'797,98 Dollar, der im März erreicht worden war, gebrochen.

Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, er wolle die USA zum weltweiten Zentrum «für Krypto und Bitcoin» machen. Während seiner ersten Amtszeit hatte sich der Republikaner noch ablehnend über Kryptowährungen geäussert und diese als «Abzocke» bezeichnet. Inzwischen wandelte sich seine Position grundlegend. Ende Juli hatte der 78-Jährige angekündigt, er werde «der Pro-Innovations- und Pro-Bitcoin-Präsident sein, den Amerika braucht».

Trump setzt sich damit von der Regierung des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden ab, die eine Regulierung der Kryptowährungen befürwortet. Diese ermöglichen digitalen Zahlungsverkehr, ohne dass dieser von Banken kontrolliert wird. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
108 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raketenwissenschaftler
10.11.2024 08:02registriert Januar 2023
Die Blockchain Adaption ist nicht mehr aufzuhalten, selbst Schweizer Banken machen mittlerweile mit. Da unter Trump das Defizit und damit die Geldmenge steigen wird, werden Assets wie BTC immer attraktiver.
5215
Melden
Zum Kommentar
avatar
rabbithole
10.11.2024 14:14registriert April 2023
Post für die Hater und Besserwisser ✌️

Schliesst Frieden mit BTC, es wird nicht mehr verschwinden.
4914
Melden
Zum Kommentar
avatar
C (1)
10.11.2024 12:45registriert November 2021
Die Kommentare zeigen mal wieder wie viel Luft nach oben der Markt noch hat.
373
Melden
Zum Kommentar
108
    Tesla ist nicht mehr die meistverkaufte E-Auto-Marke Europas, dieser Hersteller zog vorbei
    Während Tesla mit Imageproblemen kämpft, holt VW zum Gegenschlag aus und überholt in Europa seinen grössten Rivalen auf dem E-Auto-Markt.

    Im europäischen Elektroauto-Markt hat sich die Rangfolge verschoben: Volkswagen führt bei den Neuzulassungen erstmals vor Tesla. Die Deutschen konnten ihre Elektroverkäufe nach einem starken Januar auch im Februar mehr als verdoppeln – vor allem dank der Modelle VW ID.3, ID.4 und des neuen Elektro-Kombis ID.7. Tesla hingegen verzeichnete einen massiven Einbruch um 44 Prozent.

    Allein die Marke VW steigerte ihre E-Zulassungen im Februar um 180 Prozent und setzte sich so an die Spitze der europäischen E-Auto-Marken. Auch die übrigen Volkswagen-Marken Audi (+70 %), Skoda (+63 %), Cupra (+179 %) und Porsche (+459 %) legten zu. Zu den weiteren Gewinnern zählen Renault (+96 %) und Citroën (+190 %).

    Zur Story
    108