Leben
International

Zahl der Toten durch Taifun «Yagi» in Vietnam steigt auf 127

Zahl der Toten durch Taifun «Yagi» in Vietnam steigt auf 127

10.09.2024, 20:45
Mehr «Leben»
epa11596117 Local residents are evacuated with their goods on a boat at a flooded street in Hanoi, Vietnam, 10 September 2024. Typhoon Yagi, which struck northern Vietnam over the weekend, triggered s ...
«Yagi» ist in Vietnam der stärkste Wirbelsturm seit 30 Jahren.Bild: keystone

Drei Tage nach dem Durchzug von Taifun «Yagi» ist die Zahl der Toten in Vietnam auf mindestens 127 gestiegen. 54 Menschen würden noch vermisst, berichteten Staatsmedien am Dienstag. In der Hauptstadt Hanoi stieg das Wasser so hoch wie seit 2008 nicht mehr.

Mehr als 25'000 Bäume wurden entwurzelt und blockierten zahlreiche Strassen. Die Behörden warnten vor weiteren Überschwemmungen im historischen Zentrum der Hauptstadt.

«Yagi» war am Samstag mit Windgeschwindigkeiten von 149 Stundenkilometern und damit als stärkster Wirbelsturm seit 30 Jahren auf die Nordküste Vietnams getroffen. Starker Wind, Regen und Erdrutsche zerstörten Brücken, zahlreiche Häuser und Fabriken. Der Norden Vietnams ist ein wichtiger Produktionsstandort für internationale Konzerne wie Samsung und Foxconn.

Laut einer im Juli veröffentlichten Studie bilden sich Taifune in der Region aufgrund des Klimawandels immer näher an der Küste, verstärken sich schneller und bleiben länger über Land. (sda/afp/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    US-Richter stoppt Trumps Abschiebungen: «Beigeschmack von Rassismus»
    Die Trump-Administration verfolgt weiter Migranten in den USA. Die Begründung für ihre Vorgehen sei «völlig unzureichend belegt», urteilt ein Richter.

    Ein US-Bundesrichter hat die geplante Aufhebung des Schutzstatus für mehr als 600'000 Venezolaner in den USA per einstweiliger Verfügung gestoppt. Durch die Aufhebung drohe Hunderttausenden Menschen «irreparabler Schaden», begründete der kalifornische Bundesrichter Edward Chen seine Anordnung. Der Plan der Regierung habe einen «Beigeschmack von Rassismus» und stelle Venezolaner fälschlicherweise als Kriminelle dar.

    Zur Story