International
Wirtschaft

Donald Trump verkündet Zölle auf Pharma-Produkte und Halbleiter

Wieder Ärger für die Schweiz? Trump will Pharma-Zölle, «wie man sie noch nie gesehen hat»

04.04.2025, 11:3404.04.2025, 11:59
Mehr «International»

Die Pharma- und die Halbleiterindustrie muss sich nach den Worten von US-Präsident Donald Trump bald ebenfalls auf happige Zölle gefasst machen. Diese würden bald eingeführt, sagte Trump vor Journalisten an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One.

«Wir werden sehr bald mit den Zöllen auf Chips beginnen. Jetzt schauen wir uns die Pharmaindustrie an, und wir werden in naher Zukunft etwas ankündigen», sagte Trump.

«Ich denke, dass die Pharmaindustrie-Zölle in einem Ausmass eingeführt werden, wie man es noch nie zuvor gesehen hat.»
President Donald Trump waves as he arrives on Air Force One at Miami International Airport, Thursday, April 3, 2025, in Miami. (AP Photo/Rebecca Blackwell)
Donald Trump
Trump gibt den Tarif durch.Bild: keystone

Trump hatte am Mittwoch Zölle von 10 Prozent auf die meisten US-Importe angekündigt. Für zahlreiche Länder, mit denen die USA ein starkes Handelsdefizit aufweisen, verhängt er aber deutlich höhere Abgaben, darunter auch die Schweiz mit 32 Prozent. Einige Waren, darunter Pharmazeutika, wurden jedoch vorübergehend ausgenommen.

Gesundheitswerte gaben am Freitag auf breiter Front nach. Sandoz, Novartis, Alcon, Straumann, Lonza Roche und Sonova verloren bis zu 3,8 Prozent. Hier verwiesen Händler auf die jüngsten Aussagen Trumps zu möglichen Pharma-Zöllen. Zunächst hatte es so ausgesehen, als ob pharmazeutische Produkte verschont würden, was die Papiere etwa von Lonza oder Novartis am Donnerstag gestützt hatte. (rbu/sda/awp/ans)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
163 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Matt1988
04.04.2025 13:37registriert Juli 2020
Jetzt haben doch Novartis und Roche ihre Diversitätsprogamme bereits beerdigt und das ist der Dank dafür…🤡🤣
1214
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lightwood
04.04.2025 13:28registriert März 2020
War schon super schlau von unseren Politiker, zu betonen wie glücklich man sei, dass Pharma nicht betroffen ist. Und das noch medial in die grosse weite Welt hinauszutragen. 🤦

Und gemäss Matter ist ja sowieso alles nur ein Rechnungsfehler der USA.

Wie naiv kann man sein? Schweiz: Ja!
1185
Melden
Zum Kommentar
avatar
mstuedel
04.04.2025 13:28registriert Februar 2019
Naja, zu früh gefreut, wer gedacht hat, die Pharmaindustrie bleibe verschont.
KKS, was zeigt nun die gründliche Analyse? Noch kein Anlass, Gegenmassnahmen einzuleiten?
924
Melden
Zum Kommentar
163
    Die Massnahmen von Elon Musk und DOGE kosten die USA 135 Milliarden Dollar
    Elon Musk sollte für Donald Trump die US-Verwaltung durch Entlassungen entschlacken. Jetzt kehrt er zu seinem kriselnden Autobauer Tesla zurück. Den Staat kostet seine Mission Milliarden.

    Die Zahlen von Tesla sind verheerend. Also will sich Donald Trumps Sonderberater Elon Musk wieder verstärkt um seinem E-Autokonzern kümmern. «Wir müssen ihn an einem bestimmten Punkt gehen lassen, damit er sich darum kümmern kann», sagte der US-Präsident. Nur ein bis zwei Tage kann Musk künftig für «DOGE» aufbringen, dem Departement of Government Efficiency – der staatlichen Agentur für effizientere Regierungsarbeit. Das im Weissen Haus angesiedelte Team, soll den Staat drastisch verschlanken, unter anderem durch massiven Stellenabbau.

    Zur Story