15.03.2022, 20:4815.03.2022, 20:54
Antonin Niclass, der 30-jährige Franko-Schweizer, hat am Sonntag in London einen Preis der britischen Film- und Fernsehakademie (BAFTA) für seinen animierten Kurzfilm «Do not feed the pigeons» erhalten. Das war am Dienstag auf der Facebook-Seite von Swiss Films zu lesen.

Antonin Niclass (rechts) mit seinem Bafta-Award.Bild: keystone
Niclass, 1991 in Meyrin (GE) geboren, studierte in Belgien Film. 2015 schloss er ein Diplom am Institut des Arts de Diffusion mit seinem Kurzfilm «Panda» ab. Während er als Regieassistent an Musikvideos in Brüssel arbeitete, produzierte er mehrere Animationsvideos für Tataki, eine Sendung des Westschweizer Fernsehens RTS.
Der Kurzfilm «Do not feed the pigeons» in voller Länge.Video: YouTube/BAFTA 2019 wechselte er an die National Film & Television School in London. Dort realisierte er den Film «Do not feed the pigeons» in Stop-Motion, der im Mai 2021 veröffentlicht wurde. (sda)
Das sind die Film- und Serienhighlights im März 2022
1 / 19
Das sind die Film- und Serienhighlights im März 2022
«The Weekend Away»Zwei beste Freundinnen geniessen ihre Zeit im Urlaub. Als eine der beiden plötzlich tot aufgefunden wird, muss die andere ihre Unschuld beweisen und versuchen, sich an die Partynacht zu erinnern.Der Thriller ist ab dem 3. März auf Netflix verfügbar.
quelle: netflix / ivan sardi
Mann täuscht Unfall vor – und wird dabei gefilmt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nicole heiratet Roger. Weil sie das tut, lädt ihre Schwester Claudia auch mich zum grossen Junggesellinnenabschied ein. Was soll ich sagen? Leute, ich war auf viel Shit vorbereitet. Aber was ich erlebt habe, ist next Level.
Nicole und ich waren zusammen in der Berufsschule. Zu dieser Zeit waren wir sehr eng. Danach waren wir immer noch einigermassen eng. Später verloren wir uns aus den Augen, bis wir vor einigen Jahren, Instagram sei Dank, wieder zueinander fanden.