Quiz
Native

Diese Annahmen schaden dem Haustier mehr, als sie gut sind

Badge Quiz

Gut gemeint, aber voll daneben: Weisst du, was deinem Haustier gut tut und was nicht? Spiel das Quiz!

Präsentiert von
Branding Box
Wir lieben unsere Haustiere und wollen nur das Beste für sie. Dabei vergessen wir manchmal, dass es Tiere sind und keine Menschen. Oft schaden wir mit unserem «Goodwill» mehr, als dass wir unsere Tiere glücklich machen. Teste im Quiz, wie gut du über artgerechte Tierhaltung Bescheid weisst!
02.11.2015, 14:3219.11.2015, 13:50
Noëmi Laux
Noëmi Laux
Quiz

Die richtigen Antworten für mehr Tierwohl

Seit über 35 Jahren engagiert sich Coop mit speziellen Projekten für das Tierwohl. Mit Naturaplan und Naturafarm für mehr Auslauf- und Freilandhaltung hat es begonnen. Und hier zwei Beispiele der aktuell über 40 Tierwohl-Projekte von Coop: Rindfleisch von Tieren aus Mutterkuhhaltung im Baltikum sowie das Zweinutzungshuhn, damit die männlichen Küken in der Eierproduktion nicht getötet werden. Der Schweizer Tierschutz (STS) hat festgestellt: Wenns um das Wohl von Tieren geht, ist Coop in der Schweiz die Nummer 1.

Mehr erfahren >>

Als kleinen Bonus haben wir noch das für dich: 14 Haustiere, die nicht gedacht hätten, dass du SO früh schon nach Hause kommst

1 / 16
14 Haustiere, die nicht gedacht hätten, dass du SO früh schon nach Hause kommst
«Oh! Du bist aber früh zuhause heute!»Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
WWM-Kandidatin muss Frage zum Rütli beantworten – für Schweizer ist sie einfach
Nach vier Monaten Pause meldete sich «Wer wird Millionär?» am Montagabend zurück – doch der Auftakt verlief für Moderator Günther Jauch alles andere als rund: Der 69-Jährige betrat das Studio auf Krücken. Er sei «blöd umgeknickt», erklärte Jauch, was zu einem Bruch des Wadenbeins am Sprunggelenk geführt habe. Nun müsse er sechs bis acht Wochen mit Gehhilfen auskommen. Sein Kommentar dazu: «Solange oben alles funktioniert, ist ja nichts passiert.»
Zur Story